Eine Art der Rötlinge, Auch bekannt als Frühlings-giftrötling, Frühlingsglöckling, Gefurchtstieliger Frühlingsglöckling
Beim Frühlingsrötling handelt es sich um einen stark giftigen Pilz, mit dessen Toxizität man aufgrund seines unauffälligen Aussehens sowie Geruchs nicht unbedingt rechnet. Auffällig ist, dass sich die nahezu völlig schwarzen Jungpilze von den hellen älteren Exemplaren stark unterscheiden. Es besteht Verwechslungsgefahr mit einer Vielzahl anderer Rötlinge - vor allem, wenn der Frühlingsrötling sich mit seinem Erscheinen etwas verspätet.
Durchmesser des Hutes:
2 - 6 cm
Geruch:
Unauffällig mit einem subtilen Mehlgeruch.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Toxizität und Genießbarkeit
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Frühlingsrötling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Frühlingsrötling
Durchmesser des Hutes
2 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 10 cm
Hut
Hut 2-5,5 cm; kegelförmig bis breitkegelförmig; dunkelbraun bis mittelbraun
Form des Hutes
Glockenförmig, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angebaut, fast frei; dicht, fern; stumpf blassbraun, gräulich oder bräunlich bis rosafarben
Lamellenanheftung
Frei bis angewachsen
Stiel
Stiel 3-10 cm lang, 4-8 mm dick; gleichmäßig; bräunlich bis hellbraun oder braun; trocken
Der Frühlingsrötling wächst vor allem auf grasigen Zonen wie Weiden, Wiesen, Heiden, Hecken und Gärten. Selten kann man ihn auch im Mischwald finden. Er bevorzugt saure Böden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Frühlingsrötling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Frühlingsrötling giftig?
Frühlingsrötling kann gefährliche Toxine enthalten. Es ist am besten, diesen Pilz zu meiden.
Ähnliche Arten wie Frühlingsrötling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Frühlingsrötling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Frühlingsrötling
Bevorzugt feuchten humusreichen oder moosbedeckten Boden.
Tipps zum Finden von Frühlingsrötling
Suche in Gebieten, in denen Rot-Kiefern und andere Nadelbäume wachsen.
Suche nach Frühlingsrötling in moosbedecktem Boden oder Humus, typischerweise in bergigen Waldregionen.
Erkunde kurz nach der Schneeschmelze, da dies eine ideale Zeit für das Auftreten von Frühlingsrötling ist.
Untersuche Graslandschaften, insbesondere naturbelassene oder natürliche Wiesenbereiche unter Bäumen.
So reinigt und konserviert man Frühlingsrötling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!