Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Braungrüner rötling

Entoloma incanum

Eine Art der Rötlinge, Auch bekannt als Mäusepisse-rötling, Blaugrüner Zärtling

Braungrüner rötling ist dafür bekannt, einen Geruch zu haben, der an eingesperrte Mäuse erinnert, was die Identifizierung erleichtert. Ungewöhnlich grün, kann Braungrüner rötling meist im Laubstreu gemischter Wälder gefunden werden. Er mag offenbar gestörte Gebiete und kann visuell mit der nach Lakritz duftenden Clitocybe Odora verwechselt werden. Es wurde berichtet, dass er potenziell giftig ist und nicht verzehrt werden sollte.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 4 cm

Geruch
Geruch:

Leicht muffig, ähnlich wie Mäuse.

Allgemeine Informationen über Braungrüner rötling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Braungrüner rötling
Durchmesser des Hutes
1 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 8 cm
Hut
Hut 1-5 cm; konvex; grün, dann grünlich, gelblich oder bräunlich; trocken bis fettig; der Rand wird gerieft
Form des Hutes
Konvex, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angewachsen; fast entfernt; weißlich oder gefärbt wie der Hut, rosa; beim Einquetschen grün bis blau-grün werdend
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 2-6 cm lang, 1-4 mm dick; gleichförmig, hohl; wie der Hut gefärbt; trocken oder fettig, kahl, glatt; bei Verletzung dunkelgrün bis blaugrün verfärbend
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dünn; zerbrechlich; gelblich bis grünlich; verdunkelt sich bei Druckstellen zu dunkelgrün oder blaugrün
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Lachsfarben
Geruch
Leicht muffig, ähnlich wie Mäuse.
Farben
Braun
Grün
Gelb
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wuchsform
Einsam, Zerstreut, Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Weiden
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Wiesen
Arten-Status
Ziemlich weit östlich der Great Plains verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Braungrüner rötling
Braungrüner rötling kann in bewaldeten Gebieten unter Laubbäumen und Nadelbäumen sowie in grasbewachsenen Regionen mit Moos und Laubstreu oder in gestörter Erde gefunden werden.
Verbreitungsgebiet von Braungrüner rötling
Nordamerika, Europa, Nordasien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Braungrüner rötling
Toxizität und Essbarkeit von Braungrüner rötling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Braungrüner rötling giftig?
Bei dem Braungrüner rötling soll es sich um einen Giftpilz handeln. Obwohl die Wirkung des Gifts unzureichend erforscht ist, ist bekannt, dass viele Mitglieder der Gattung Entoloma leichte bis schwere Magenverstimmungen verursachen. Einige Arten können sogar noch schwerwiegendere Symptome wie übermäßigen Speichelfluss, starken Harndrang und Stuhlgang, verminderten Blutdruck und starkes Schwitzen verursachen. Beim Versagen der Atemwege kann es bis zum Tod kommen.
Art der Vergiftung
Magendarmsystem
Toxischer Schweregrad
Geringe bis hohe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-6 Stunden
Vergiftungssymptome
Verdauungsprobleme, Schwindel, Sehkomplikationen, Durchblutungsstörungen.
Ähnliche Arten wie Braungrüner rötling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Braungrüner rötling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Braungrüner rötling
Bevorzugt alkalische Böden.
Tipps zum Finden von Braungrüner rötling
  • Untersuchen Sie Bereiche unter Laub- und Nadelbäumen nach einzelnen oder gruppierten Braungrüner rötling.
  • Durchsuchen Sie grasbewachsene Felder, insbesondere dort, wo sich Moos und Blattreste ansammeln.
  • Untersuchen Sie Bodenstörungen wie Gräben, Wege und Straßenbetten nach Braungrüner rötling.
  • Suchen Sie nach Braungrüner rötling in offenen Waldlichtungen und achten Sie dabei genau auf den Boden.
  • Überprüfen Sie unverbesserte Grasländer nach Braungrüner rötling, wobei Sie sich auf Boden konzentrieren, der alkalisch erscheint.
So reinigt und konserviert man Braungrüner rötling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Braungrüner rötling ähnlich sind