
Cystodermella
Wissenschaftlicher Name: Cystodermella
Cystodermella
Wissenschaftlicher Name: Cystodermella


Beschreibung

Cystodermella sind kleine bis mittelgroße Pilze, die durch ihre markante Hutstruktur erkennbar sind, oft mit einer texturierten oder schuppigen Oberfläche. Sie werden normalerweise am Boden in Wäldern gefunden und tragen zur Zersetzung organischer Substanzen bei, was zur Bodenfruchtbarkeit und zum Nährstoffkreislauf beiträgt. Obwohl sie nicht so häufig diskutiert werden wie einige andere Pilzarten, erhöhen sie die Vielfalt und Komplexität von Waldökosystemen und sind daher ein integraler Bestandteil der Biodiversität in Wäldern.

Arten von Cystodermella


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Champignonartige Familie
Champignonverwandte Gattung
Cystodermella