
Cryptoporus
Wissenschaftlicher Name: Cryptoporus
Cryptoporus
Wissenschaftlicher Name: Cryptoporus


Beschreibung

Cryptoporus ist eine faszinierende Pilzgruppe, die für ihre einzigartige Methode bekannt ist, ihre Sporen zu schützen. Sie bilden eine spezielle Abdeckung über ihren sporenproduzierenden Oberflächen, wodurch eine sichere Umgebung vor Wetter und Tieren entsteht. Diese Anpassung ist besonders geschickt, um ihnen zu helfen, ihre Sporen effektiver zu verbreiten. Cryptoporus findet man auf toten oder sterbenden Bäumen, und sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Holz abbauen und Nährstoffe recyceln.

Arten von Cryptoporus


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Stielporlingsartige Familie
Stielporlingsverwandte Gattung
Cryptoporus