Eine Art der Schleierlinge, Auch bekannt als Orangegrüner Hautkopf
Orangerandiger Hautkopf gehört zu einer großen Gruppe von Pilzen, die für ihre vielfältigen Farben und Lebensräume bekannt ist. Typischerweise hat Orangerandiger Hautkopf eine Hut- und Stielstruktur mit markanten Lamellen unter dem Hut. Er erscheint in einer bestimmten Jahreszeit und bevorzugt bestimmte Boden- und Vegetationstypen, was seine Verbreitung beeinflusst. Orangerandiger Hautkopf spielt eine Rolle im Ökosystem, indem er organisches Material abbaut.
Durchmesser des Hutes:
1 - 6 cm
Geruch:
Milder, rettichartiger Geruch.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Toxizität und Genießbarkeit
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Orangerandiger Hautkopf
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Orangerandiger Hautkopf
Durchmesser des Hutes
1 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 9 cm
Hut
Hut 1,5-5 cm breit; konvex bis flach bis breit glockenförmig; gelblich, oranglich braun bis zimtbraun; seidig bis fein schuppig
Form des Hutes
Konvex, Glockenförmig, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Angewachsen, frei; dicht; orange bis zimtfarben bis rostig
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 2-7 cm lang, 1 cm dick; gleichmäßig; gelblich, olivbraun bis bräunlich; mit Fasern
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Gelblich, oliv
Ring
Am Stiel; rostig
Ring
Mit Ringzone
Sporenabdruck
Rostbraun
Geruch
Milder, rettichartiger Geruch.
Farben
Braun
Grün
Gelb
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelt, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden, Moos
Bei Bäumen
Kiefern, Eichen, Fichten, Tannen
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Orangerandiger Hautkopf
Orangerandiger Hautkopf ist typischerweise in Verbindung mit Nadelwäldern zu finden, oft eingebettet zwischen Kiefern. Sie bevorzugen feuchte Umgebungen und können häufig neben Torfmoos wachsen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Orangerandiger Hautkopf
Toxizität und Essbarkeit von Orangerandiger Hautkopf
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Orangerandiger Hautkopf giftig?
Orangerandiger Hautkopf kommt oft in bestimmten Lebensräumen während bestimmter Jahreszeiten vor. Der Konsum dieses Pilzes kann zu lähmenden Symptomen wie Verdauungsproblemen, Schwindel, Sehstörungen und Durchblutungsstörungen führen. Morphologische Unterschiede helfen, Orangerandiger Hautkopf von ungiftigen Sorten zu unterscheiden. Es ist wichtig, diese Symptome zu beachten und einen Verzehr zu vermeiden.
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Orangerandiger Hautkopf
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Orangerandiger Hautkopf
Feucht, gut durchlässig, häufig in der Nähe von Torfmoos.
Tipps zum Finden von Orangerandiger Hautkopf
Suchen Sie in Nadelwäldern und konzentrieren Sie sich auf Gebiete, in denen Kiefern häufig vorkommen.
Suchen Sie nach feuchten, gut durchlässigen Bereichen, besonders dort, wo Torfmoos vorhanden ist.
Untersuchen Sie verstreute Gruppen oder einzelne Exemplare anstelle von dichten Ansammlungen.
Untersuchen Sie vorsichtig die Basis von Kiefern, da Orangerandiger Hautkopf in der Nähe von Baumwurzeln wachsen kann.
So reinigt und konserviert man Orangerandiger Hautkopf
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Orangerandiger Hautkopf ähnlich sind