Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Runzelige Koralle

Clavulina rugosa

Eine Art der Keulenpilze, Auch bekannt als Runzeliger Keulenpilz, Runzelige Blasskoralle, Rauchgrauer Korallenpilz

Ein Runzelige Koralle ist eigentlich eine Koralle, die aber zu der Gattung der 'Keulenpilze' gehört. Es besteht große Verwechslungsgefahr mit dem 'Kammförmigen Keulenpilz', der nahezu identisch aussieht, aber meistens stärker verzweigt. Auch mikroskopisch lassen sich große Ähnlichkeiten nachweisen - die Forschung diskutiert sogar, ob es sich um dieselbe Art handeln könnte.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 5 cm

Geruch
Geruch:

Milder, unauffälliger Pilzgeruch.

Allgemeine Informationen über Runzelige Koralle
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Runzelige Koralle
Durchmesser des Hutes
1 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 12 cm
Hut
Bis zu 1,5 cm breit
Stiel
4-12 cm hoch; sieht geweihartig aus; weiß, gelblich beim Trocknen für das Herbarium
Fruchtkörper
Ziemlich zäh; weißlich
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Milder, unauffälliger Pilzgeruch.
Farben
Schwarz
Gelb
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut oder in Gruppen
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Fichten, Kiefern, Tannen
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Runzelige Koralle
Die Runzelige Koralle kommt in Mischwäldern vor. Sie wächst gern in Verbindung mit Gras oder Moos.
Jagdwert von Runzelige Koralle
Obwohl er als essbar aufgeführt ist, lohnt sich die Textur dieses Pilzes nicht zum Sammeln.
Verwendungsmöglichkeiten von Runzelige Koralle
Runzelige Koralle ist eine kulinarische Delikatesse, die wegen ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer Textur geschätzt wird. Sie ist besonders in bestimmten lokalen Küchen beliebt und wird oft während spezifischer Jahreszeiten geerntet, wenn sie gedeiht. Obwohl Runzelige Koralle als essbar gilt, ist es wichtig, auf die richtige Identifizierung zu achten, da er mit ähnlichen Arten verwechselt werden kann. Liebhaber schätzen Runzelige Koralle wegen seines gastronomischen Potenzials, aber Vorsicht ist beim Sammeln geboten, um Verwechslungen mit ungenießbaren Gegenstücken zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Runzelige Koralle
Toxizität und Essbarkeit von Runzelige Koralle
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Runzelige Koralle
Die Runzelige Koralle wird als essbar beschrieben, jedoch ist sie nicht im Handel erhältlich. Verwechseln lässt sie sich beispielsweise mit diversen Korallenpilzen, beispielsweise mit Kammförmige Koralle, die aber auch als essbar gelten. Ähnlichkeit besteht außerdem mit mehreren Keulenpilzen, wie der Wiesenkeule oder der Geweihförmigen Holzkeule, die ungenießbar sind.
Ähnliche Arten wie Runzelige Koralle
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Runzelige Koralle
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Runzelige Koralle zu finden?
Suchen Sie Runzelige Koralle im Spätsommer bis Herbst, wenn das Wetter zu kühlen beginnt. Sie gedeihen nach Regen bei milderen Temperaturen, typischerweise zwischen 10-21°C (50-70°F). Feuchte Bedingungen ohne Frost sind ideale Zeiten zum Suchen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Runzelige Koralle
Verstreut bis gesellig auf Waldboden.
Tipps zum Finden von Runzelige Koralle
  • Suchen Sie in bewaldeten Gebieten mit einer Mischung aus Nadel- und Laubbäumen.
  • Suchen Sie in der Nähe gut begangener Fußwege innerhalb dieser Wälder, da Runzelige Koralle oft neben ihnen wächst.
  • Halten Sie Ausschau nach Runzelige Koralle, der einzeln oder in kleinen Gruppen auf dem Boden wächst.
  • Sondieren Sie vorsichtig Bereiche mit abgefallenen Blättern oder Kiefernadeln, da Runzelige Koralle getarnt sein könnte.
So reinigt und konserviert man Runzelige Koralle
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Runzelige Koralle
Das Reinigen von Runzelige Koralle beinhaltet das sanfte Abstreifen von Schmutz. Konzentrieren Sie sich auf physische Parasiten und entfernen Sie diese sorgfältig. Überprüfen Sie auf Verfärbungen, die auf eine Parasitenbefall hinweisen, und vermeiden Sie die Verwendung beschädigter Teile.
Tipps zur Trockenkonservierung von Runzelige Koralle
Lagern Sie sie in luftdichten Behältern, an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit.
Trocknung im Dörrautomaten: Effektive Steuerung von Temperatur und Luftstrom, geeignet für hohen Feuchtigkeitsgehalt.
Ofentrocknung: Einstellung auf niedrige Temperatur ermöglicht die allmähliche Entfernung der Feuchtigkeit ohne zu kochen.
Lufttrocknung: Natürliche Methode, langsamer Prozess, geeignet für weniger feuchte Klima.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Runzelige Koralle
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, erhält die Textur besser als rohes Einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Runzelige Koralle
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Aufbewahrung in der Frischhalteschublade, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
4 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Erlaubt einen moderaten Luftstrom, um Kondensation zu verhindern, geeignet für Pilze mit geringem Feuchtigkeitsgehalt. Im Kühlschrank lagern, um sie richtig zu konservieren.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Kleine Löcher sorgen für Luftzirkulation, um Feuchtigkeitsansammlung zu reduzieren. Verwenden Sie diese für Pilze, die leichte Feuchtigkeit vertragen.
Aufbewahrung im Gemüsefach: Am besten für Sorten mit geringem Wassergehalt; das Gemüsefach schützt sie vor höherer Feuchtigkeit in anderen Bereichen des Kühlschranks.
Verpackung in Tuch: Schonend für die empfindliche Struktur der Pilze; das Tuch absorbiert überschüssige Feuchtigkeit, hilft, die Textur zu erhalten und Verderb zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Runzelige Koralle ähnlich sind