Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Calbovista subsculpta

Calbovista subsculpta

Eine Art der Calbovista

Calbovista subsculpta wächst bis zur Größe einer Grapefruit und kann durch seine Wurzel-Boden-Befestigung und seine pyramidenförmigen Warzen erkannt werden. Er ist in Wäldern zu finden und fruchtet im Frühjahr. Skulptierte Riesenbovist ist nach den Warzen benannt, die ihm sein skulptiertes Aussehen verleihen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

8 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Kein wahrnehmbarer Geruch.

Allgemeine Informationen über Calbovista subsculpta
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Calbovista subsculpta
Durchmesser des Hutes
8 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
6 - 12 cm
Hut
15 cm im Durchmesser; rund; weiß bis bräunlich; mit Schuppen bedeckt
Fruchtkörper
Fest; weiß
Sporenabdruck
Dunkelbraun
Geruch
Kein wahrnehmbarer Geruch.
Farben
Braun
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, zerstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Calbovista subsculpta
Bereiche mit zerbrochenen Felsen, die mit Erde vermischt sind, oder in offenen Nadelwäldern, Straßenränder
Jagdwert von Calbovista subsculpta
Nur in seinem jungen Stadium essbar.
Verwendungsmöglichkeiten von Calbovista subsculpta
Calbovista subsculpta ist ein Pilz, der mit Vorsicht verzehrt werden kann. Seine praktischen Verwendungsmöglichkeiten sind aufgrund seines Essbarkeitsstatus begrenzt, was eine sorgfältige Zubereitung erfordert, um potenzielle Risiken zu vermeiden. Er ist nicht weit verbreitet in der Kulinarik und möglicherweise nur saisonal verfügbar. Sammler sollten beachten, dass sein Wert eher in der Kuriosität als in der Gastronomie liegt. Bei der Überlegung, Calbovista subsculpta zu verzehren, ist es wichtig, Sicherheitsrichtlinien zu befolgen, um Gesundheitsgefahren zu mindern.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Calbovista subsculpta
Ähnliche Arten wie Calbovista subsculpta
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Verwirrende Aspekte von Amanita magniverrucata und Calbovista subsculpta?
Während ihrer unreifen Stadien können Calbovista subsculpta und Amanita magniverrucata leicht verwechselt werden aufgrund ihrer ähnlichen weißen Farbe, ihrer großen Größe und der charakteristischen Warzen auf der Oberfläche.
Wie unterscheidet man zwischen Amanita magniverrucata und Calbovista subsculpta ?
Calbovista subsculpta: Die Gesamterscheinung ist kugelförmig und es fehlt eine Volva an der Basis.

Amanita magniverrucata: Zeigt eine ausgeprägte Volva.
Tipps zum Finden von Calbovista subsculpta
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Calbovista subsculpta zu finden?
Suchen Sie nach Calbovista subsculpta von Spätfrühling bis Frühsommer, nach Regenperioden. Ideale Bedingungen sind warme, feuchte Böden und milde Temperaturen, die oft morgens zu finden sind.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Calbovista subsculpta
Bevorzugt gut durchlässigen, oft sandigen oder kiesigen Boden.
Tipps zum Finden von Calbovista subsculpta
  • Suchen Sie entlang von Schotterwegen oder Pfaden in Nadelwäldern.
  • Achten Sie auf einzelne oder kleine Gruppen von Calbovista subsculpta in Lichtungen.
  • Konzentrieren Sie sich auf Bereiche mit gut durchlässigen, sandigen oder kiesigen Böden.
  • Untersuchen Sie Höhenlagen von mittleren bis höheren Bereichen innerhalb geeigneter Habitate.
So reinigt und konserviert man Calbovista subsculpta
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Calbovista subsculpta
Um Calbovista subsculpta zu reinigen, entfernen Sie vorsichtig Schmutz oder Ablagerungen von der niedrigen, abgeflachten Oberfläche. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Tuch, um den Pilz sanft abzuwischen. Achten Sie darauf, behutsam vorzugehen, um die physische Integrität von Calbovista subsculpta zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Calbovista subsculpta
Lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort in luftdichten Behältern, um Feuchtigkeit und Luftkontakt zu minimieren.
Trocknen im Dörrautomat: Sorgt für gleichmäßiges Trocknen mit einstellbaren Temperaturen, ideal für Pilze mit hohem Wassergehalt.
Trocknen im Ofen: Kontrollierte niedrige Hitze kann Feuchtigkeit effektiv entfernen, ohne zu stark zu trocknen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Calbovista subsculpta
Blanchieren vor dem Einfrieren: Hilft, Enzyme zu inaktivieren, wodurch Textur und Farbe erhalten bleiben.
Tipps zur Kältekonservierung von Calbovista subsculpta
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lockere Wickellagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Lagerung im Papiertüte: Lagern Sie ihn in Papiertüten, um Atmungsaktivität zu gewährleisten und Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden, was den Verderb begrenzt.
Lockere Verpackung: Wickeln Sie ihn locker in ein Küchentuch oder ein Tuch, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Frische zu bewahren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter