Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Butyriboletus frostii
Butyriboletus frostii
Butyriboletus frostii
Butyriboletus frostii

Butyriboletus frostii

Butyriboletus frostii

Eine Art der Butyriboletus

Butyriboletus frostii ist bei Fotografen aufgrund seiner fotogenen apfelroten Farbe und des rindenartigen Stiels sehr beliebt. Diese Merkmale sorgen dafür, dass Butyriboletus frostii selten mit anderen Pilzen verwechselt wird, obwohl die Farbe bei älteren Exemplaren verblassen kann. Zusätzlich verfärbt sich dieser Pilz oft blau, wenn er berührt wird, und kann kleine gelbe Wassertropfen auf seiner Porenfläche haben.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, aber nicht auffällig.

Allgemeine Informationen über Butyriboletus frostii
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Butyriboletus frostii
Durchmesser des Hutes
3 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 10 cm
Hut
Hut 3,5-8 cm breit; halbkugelförmig, wird konvex bis flach; dunkelrot, gelblich; Oberfläche glatt, klebrig
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Schleimig oder leicht klebrig, Glatt
Stiel
Stiel 4-8 cm lang, 1-1,5 cm dick; rot, gelb; grob netzartig
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Mit Retikulum
Fruchtkörper
Zitronengelb; wird beim Schneiden blau
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Olivbraun
Geruch
Mild pilzig, aber nicht auffällig.
Farben
Gelb
Rot
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Butyriboletus frostii
Butyriboletus frostii kann in Wäldern und bewaldeten Gebieten gefunden werden, wo er typischerweise mit Eichen assoziiert wird. Der Pilz bildet eine symbiotische Beziehung mit den Wurzeln des Wirtsbaums (wo er normalerweise zu finden ist).
Verbreitungsgebiet von Butyriboletus frostii
Nordamerika, Mittelamerika
Jagdwert von Butyriboletus frostii
Die meisten Führer listen ihn als essbar, aber dieser Pilz hat einen sauren Geschmack und sogar einen Hauch von Bitterkeit.
Verwendungsmöglichkeiten von Butyriboletus frostii
Butyriboletus frostii ist ein begehrter Speisepilz, der wegen seines kulinarischen Wertes gesucht wird. Er ist bei Sammlern und Gourmetköchen besonders in der Hochsaison beliebt. Während Butyriboletus frostii sicher konsumiert werden kann, ist es wichtig, diese Art richtig zu identifizieren, da es potenzielle Doppelgänger gibt. Sein Einsatz in traditionellen Gerichten hebt sein reiches Geschmacksprofil hervor, was ihn zu einer saisonalen Delikatesse macht. Stellen Sie immer sicher, dass Sie ihn korrekt identifizieren, um Risiken zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Butyriboletus frostii
Ähnliche Arten wie Butyriboletus frostii
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Butyriboletus frostii
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Butyriboletus frostii zu finden?
Suchen Sie nach Butyriboletus frostii im Spätsommer bis Frühherbst nach Regenfällen, wenn das Wetter feucht ist. Ideale Temperaturen liegen zwischen 15°C und 26°C. Der frühe Morgen ist oft die beste Zeit, um nach ihnen zu suchen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Butyriboletus frostii
Gut durchlässiger Boden, reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Butyriboletus frostii
  • Konzentrieren Sie sich auf bewaldete Gebiete, in denen Eichen und Laubbäume vorherrschen.
  • Untersuchen Sie die Basis der Bäume und den umliegenden Boden, um nach dem charakteristischen Hut und Stiel von Butyriboletus frostii zu suchen.
  • Überprüfen Sie potenzielle Stellen um gefallene Äste oder verrottendes Holz in Laubwäldern.
  • Erkunden Sie Regionen mit gut durchlässigem, reichhaltigem Boden, der das Wachstum von Laubbäumen unterstützt.
  • Bewegen Sie vorsichtig Laub zur Seite, das Butyriboletus frostii an der Basis von Bäumen verbergen könnte.
So reinigt und konserviert man Butyriboletus frostii
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Butyriboletus frostii
Bürsten Sie vorsichtig Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem Tuch ab. Wenn nötig, feuchten Sie das Tuch leicht an, um die Oberfläche von Butyriboletus frostii abzuwischen, vermeiden Sie jedoch ein Durchnässen, da Feuchtigkeit den Pilz beschädigen kann.
Tipps zur Trockenkonservierung von Butyriboletus frostii
In luftdichten Behältern an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit aufbewahren.
Trocknen im Dörrautomat: Effizient beim schnellen und gleichmäßigen Entfernen von Feuchtigkeit, wobei Textur und Farbe erhalten bleiben.
Trocknen im Ofen: Auf niedriger Temperatur mit leicht geöffneter Tür einstellen, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.
Lufttrocknung: Am besten in trockenen Klimazonen mit guter Luftzirkulation, um während des Trocknens Verderb zu verhindern.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Butyriboletus frostii
Blanchieren vor dem Einfrieren: Gemüse kurz erhitzen, um Enzymaktivitäten zu stoppen, die zur Geschmacks-, Farb- und Texturverlust führen können.
Tipps zur Kältekonservierung von Butyriboletus frostii
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Aufbewahrung in der Frischhalteschublade
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In einer Papiertüte aufbewahren, um Luftzirkulation zu ermöglichen und Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: In perforiertes Plastik einwickeln, um etwas Feuchtigkeit zu erhalten und gleichzeitig Luftzirkulation zu ermöglichen.
Aufbewahrung im Gemüsefach: Im Gemüsefach bei moderater Feuchtigkeit, getrennt von Obst, lagern.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Butyriboletus frostii ähnlich sind