Eine Art der Goldporröhrlingen, Auch bekannt als Netzstiel-Rippensporröhrling
Raufusssteinpilz ist ein einzigartiger Röhrling mit einem auffälligen Aussehen, das ihn leicht unter Eichen und anderen Laubbäumen erkennbar macht. Er ist charakteristisch für seinen schlanken Stiel, der ebenfalls zottelig und mit Taschen versehen ist. Im Gegensatz zu ähnlichen Arten wird der Hut von Raufusssteinpilz nicht klebrig.
Durchmesser des Hutes:
2 - 6 cm
Geruch:
Milder, unauffälliger pilzartiger Duft.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Raufusssteinpilz
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Raufusssteinpilz
Durchmesser des Hutes
2 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
10 - 16 cm
Hut
Hut 2–6 cm; gewölbt; braun; trocken, kahl, wird schuppig
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Stiel
Stiel 10–15 cm lang, 1–2 cm dick; verjüngt sich zur Spitze; rötlich-braun; trocken
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Mit Retikulum
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Gelblich; nicht verfärbend bei Verletzung
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Olivbraun
Geruch
Milder, unauffälliger pilzartiger Duft.
Farben
Braun
Rot
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Raufusssteinpilz
Raufusssteinpilz findet man typischerweise in Verbindung mit Laubbäumen wie Eichen, oft in Wäldern oder Parks, wo solche Bäume vorherrschen.
Verbreitungsgebiet von Raufusssteinpilz
Ost-Nordamerika, Mittelamerika
Wissenschaftliche Klassifizierung von Raufusssteinpilz
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Raufusssteinpilz
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Raufusssteinpilz
Gut durchlässig, reich an organischer Substanz.
Tipps zum Finden von Raufusssteinpilz
Suchen Sie um Eichen und andere Laubbäume in Waldgebieten oder Parks.
Suchen Sie nach Raufusssteinpilz in Bodennähe zwischen Laubstreu und heruntergefallenen Ästen.
Halten Sie Ausschau nach dem markanten Hut von Raufusssteinpilz, der aus dem Laub herausragen kann.
Durchsuchen Sie vorsichtig potenzielles Material; Raufusssteinpilz könnte teilweise versteckt sein.
Suchen Sie allein oder in kleinen Gruppen, anstatt in dichten Ansammlungen.
So reinigt und konserviert man Raufusssteinpilz
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!