
Brunneoporus
Wissenschaftlicher Name: Brunneoporus
Brunneoporus
Wissenschaftlicher Name: Brunneoporus


Beschreibung

Brunneoporus ist eine Gruppe von holzzerstörenden Pilzen, die für die Verursachung von Braunfäule in Bäumen bekannt sind. Sie bilden typischerweise konsolenartige Fruchtkörper auf totem oder lebendem Holz. Diese Pilze spielen eine wichtige Rolle in Waldökosystemen, indem sie Zellulose und Hemizellulose abbauen und eine braune, krümelige Rückstände hinterlassen. Einige Arten dieser Gruppe können viele Jahre lang auf ihren Wirtspflanzen bestehen bleiben.

Arten von Brunneoporus


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Stielporlingsartige Familie
Baumschwammverwandte Gattung
Brunneoporus