![](/wiki-static/name/5b07f8add1ddca795b4b64fadd003ca5/website/img/icon/icon_search@2x.png)
Bilimbia
Wissenschaftlicher Name: Bilimbia
Bilimbia
Wissenschaftlicher Name: Bilimbia
![Bilimbia (Bilimbia)](/wiki-image/1080/154156362094346267.jpeg)
![](/wiki-static/name/5b07f8add1ddca795b4b64fadd003ca5/website/img/icon/field_icons/icon_description@3x.png)
Beschreibung
![](/wiki-static/name/5b07f8add1ddca795b4b64fadd003ca5/website/img/icon/icon_arrow_description@3x.png)
Bilimbia ist eine faszinierende Flechtengruppe, die für ihre bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit in verschiedenen Umgebungen bekannt ist. Diese Flechten bilden einzigartige, symbiotische Partnerschaften zwischen Pilzen und Algen, die es ihnen ermöglichen, auf Felsen, Baumrinde und sogar auf von Menschen geschaffenen Oberflächen zu gedeihen. Besonders interessant an Bilimbia ist ihre Fähigkeit, die Luftqualität anzuzeigen; einige Arten sind äußerst empfindlich gegenüber Verschmutzung und machen sie so zu wertvollen Bioindikatoren für die Umweltüberwachung. Sie zeigen eine Vielfalt an Farben und Texturen, was zu ihrem ökologischen und ästhetischen Reiz beiträgt.
![](/wiki-static/name/5b07f8add1ddca795b4b64fadd003ca5/website/img/icon/field_icons/icon_spieces_genus@2x.png)
Arten von Bilimbia
![](/wiki-static/name/5b07f8add1ddca795b4b64fadd003ca5/website/img/icon/icon_arrow_description@3x.png)
![](/wiki-static/name/5b07f8add1ddca795b4b64fadd003ca5/website/img/icon/field_icons/icon_scientific_spieces@2x.png)
Wissenschaftliche Einordnung
![](/wiki-static/name/5b07f8add1ddca795b4b64fadd003ca5/website/img/icon/icon_arrow_description@3x.png)