Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Auricularia cornea

Auricularia cornea

Eine Art der Ohrlappenpilze

Dieser hartnäckige Pilz namens Auricularia cornea ist oft in Büscheln und nur selten allein anzutreffen. In der Mykologieforschung gab es verschiedene Versuche, den Pilz mit dem multifunktionalen Bionährstoff-Element Selen anzureichern, das auch natürlicherweise in ihm vorkommt. Dadurch konnten die Qualität und das Wachstum der Pilze verbessert werden.

Allgemeine Informationen über Auricularia cornea
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Auricularia cornea
Höhe des Sporokarps
2 - 10 cm
Hut
Weißlich bis gräulich; glatt
Stiel
Elastisch, gelatinös
Fruchtkörper
Dünn; gelatinös
Sporenabdruck
Weiß
Farben
Braun
Gelb
Grau
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
In Gruppen, Geballt
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf Holz
Bei Bäumen
Holunder, Schwarzer Holunder
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Auricularia cornea
Der Auricularia cornea kommt in Laubwäldern vor. Er wächst auf verrotteten Holzresten.
Verbreitungsgebiet von Auricularia cornea
Afrika, Südamerika, Südasien (auch China und Japan), Australien, Neuseeland
Verwendungsmöglichkeiten von Auricularia cornea
Auricularia cornea ist ein geschätzter Speisepilz, der in verschiedenen Küchen wegen seiner gelatinösen Textur und seiner Fähigkeit, Aromen zu absorbieren, beliebt ist. Er wird oft in Suppen und Pfannengerichten verwendet, besonders in asiatischen Gerichten. Auricularia cornea ist das ganze Jahr über erhältlich, hat jedoch seinen Höhepunkt im Herbst. Obwohl er weit verbreitet konsumiert wird, sollten diejenigen, die Auricularia cornea sammeln möchten, eine korrekte Identifizierung sicherstellen, um Verwechslungen mit ungenießbaren Arten zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Auricularia cornea
Toxizität und Essbarkeit von Auricularia cornea
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Auricularia cornea
Der Auricularia cornea (Auricularia cornea) ist prinzipiell genießbar, sollte aber vor dem Verzehr grundsätzlich durchgekocht werden. Er wird wird in China für Suppen und Pfannengerichte verwendet und wird dort für seine Konsistenz, die Suppen und Pfannengerichten Biss verleihen, geschätzt. Beim Sammeln von Wildpilzen besteht grundsätzlich Verwechslungsgefahr.
Ähnliche Arten wie Auricularia cornea
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Auricularia cornea
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Auricularia cornea zu finden?
Suchen Sie Auricularia cornea in feuchten Perioden nach Regenfällen, besonders in wärmeren Jahreszeiten. Temperaturen zwischen 18°C und 24°C bieten normalerweise die besten Chancen für die Suche.
Tipps zum Finden von Auricularia cornea
  • Untersuchen Sie gefallene Bäume und gesammelte Äste in bewaldeten Gebieten, da Auricularia cornea oft auf verrottendem Hartholz erscheint.
  • Suchen Sie in Gebieten, die feucht und schattig sind, da diese Bedingungen für das Gedeihen von Auricularia cornea günstig sind.
  • Achten Sie genau auf die Textur und Form der Pilze und suchen Sie nach der charakteristischen, ohrenartigen, gelatinösen Struktur, die für Auricularia cornea einzigartig ist.
  • Erkunden Sie sanft abfallende Waldwege und die Nähe von Bachufern, da diese Lebensräume übliche Orte sind, um Auricularia cornea zu finden.
  • Bleiben Sie geduldig und systematisch bei der Suche; Auricularia cornea kann sich in seine Umgebung einfügen und ist daher etwas schwieriger zu entdecken.
So reinigt und konserviert man Auricularia cornea
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Auricularia cornea
Um Auricularia cornea zu reinigen, beginnen Sie damit, lose Ablagerungen vorsichtig abzubürsten. Falls nötig, leicht mit Wasser abspülen und sofort trocken tupfen, um den Zustand zu erhalten. Vermeiden Sie ein Einweichen, da Auricularia cornea Wasser aufnehmen könnte, was seine Textur beeinträchtigt. Vorsichtig behandeln, um die physische Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Auricularia cornea
Lagern Sie in luftdichten Behältern, kühl, dunkel und bei niedriger Luftfeuchtigkeit, fern von direktem Sonnenlicht.
Trocknen im Dörrautomaten: Reguliert Temperatur und Luftstrom für eine effiziente Feuchtigkeitsentfernung
Trocknen im Ofen: Bietet gleichmäßige, niedrige Hitze für gleichmäßiges Trocknen
Lufttrocknung: Nutzt natürlichen Luftstrom und Temperatur, am besten in Gebieten mit niedriger Luftfeuchtigkeit
Tipps zur Gefrierkonservierung von Auricularia cornea
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurzes Eintauchen in kochendes Wasser hilft, Textur und Farbe zu bewahren.
Tipps zur Kältekonservierung von Auricularia cornea
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Belüftete Behälterlagerung, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Lagerung in Papiertüten: Pilze in Papiertüten legen, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Luftzirkulation zu ermöglichen; vermeidet Schleimigkeit und Verderb.
Lagerung in belüfteten Behältern: Verwenden Sie Behälter mit Lüftungslöchern; hält das Feuchtigkeitsgleichgewicht, vermeidet Kondensation und ist für empfindliche Texturen geeignet.
Wickeln in Tuch: Pilze in ein feuchtes Tuch wickeln; hält sie feucht ohne Einweichen, bewahrt die Textur und verhindert Austrocknen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Auricularia cornea ähnlich sind