Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Dunkler Hallimasch

Armillaria ostoyae

Eine Art der Hallimasche, Auch bekannt als Hallimasch

Ein Dunkler Hallimasch wächst überall, wo es Holzreste von Nadelbäumen gibt. In der Schweiz befindet sich mit seinen 500 Metern Länge der größte Pilz dieser Gattung in Europa, leider stellt er eine Bedrohung für die nahegelegenen Bergkiefern dar. Es gibt Käfer, die eine spezielle Vorliebe für diesen Pilz haben.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 16 cm

Geruch
Geruch:

Schwach säuerlich, nicht besonders markant.

Allgemeine Informationen über Dunkler Hallimasch
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Dunkler Hallimasch
Durchmesser des Hutes
4 - 16 cm
Höhe des Sporokarps
6 - 15 cm
Hut
Hut 5-15 cm breit; konvex; rotbraun; Oberfläche mit Schuppen bedeckt
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Schwach herablaufend; gedrängt; weiß, creme, rosig beige
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Stiel 6-15 cm lang, 5-15 mm dick; zylindrisch; weiß, dunkelbraun oder schwarz; mit fein wolliger Oberfläche
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Fruchtkörper
Fest; weiß
Ring
Weißlich
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Schwach säuerlich, nicht besonders markant.
Farben
Braun
Schwarz
Rot
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Büschelig
Wachstumsart
Saprophytisch, Parasitär
Substrat
Holz lebender Bäume, Totes Holz
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern
Vorkommen
Nadelwald, Laubwald
Arten-Status
Sehr häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Dunkler Hallimasch
Ein Dunkler Hallimasch wächst in Wäldern, Gärten und Parks in großen Büscheln. Diese Büschel setzen sich in totem Nadelholz fest, können aber auch auf kranken Bäumen wachsen und gelten dort als Parasit.
Jagdwert von Dunkler Hallimasch
Vor dem Essen kochen erforderlich.
Verwendungsmöglichkeiten von Dunkler Hallimasch
Dunkler Hallimasch wird als essbarer Pilz anerkannt, allerdings mit erheblichen Vorsichtsmaßnahmen aufgrund der möglichen Verwechslung mit giftigen Arten. Seine praktischen Anwendungen sind hauptsächlich kulinarisch, wobei er saisonal von sachkundigen Sammlern geerntet wird. Trotz seiner Verfügbarkeit, erfordert der Status von Dunkler Hallimasch als essbarer Pilz eine sorgfältige Identifizierung und Zubereitung, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Daher hat er einen moderaten Sammelwert unter Pilzliebhabern, die gut über seinen sicheren Verzehr informiert sind.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Dunkler Hallimasch
Toxizität und Essbarkeit von Dunkler Hallimasch
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Dunkler Hallimasch
Der Dunkler Hallimasch gilt als essbar, kann aber bei einigen Menschen Unverträglichkeitserscheinungen auslösen. Frost sowie ältere Exemplare erhöhen das Risiko von unerwünschten Nebenwirkungen nach dem Verzehr. Er muss für den Verzehr komplett durchgekocht werden.
Ähnliche Arten wie Dunkler Hallimasch
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Verwirrende Aspekte von Sparriger Schüppling und Dunkler Hallimasch?
Sowohl Dunkler Hallimasch als auch Sparriger Schüppling haben ähnliche bräunliche Farbtöne und wachsen in Gruppen auf Holz, was zu Verwechselungen führen kann.
Wie unterscheidet man zwischen Sparriger Schüppling und Dunkler Hallimasch ?
Dunkler Hallimasch: Der Stiel ist faserig mit einem auffälligen, rockartigen Ring.

Sparriger Schüppling: Der Stiel hat eine schuppige Textur ohne Ring.

Dunkler Hallimasch: Die Oberfläche des Hutes ist mit braunen Schuppen bedeckt, die oft klebrig oder tacky sind, wenn sie feucht sind.

Sparriger Schüppling: Der Hut ist deutlich mit aufrechten Schuppen bedeckt.
Tipps zum Finden von Dunkler Hallimasch
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Dunkler Hallimasch zu finden?
Suchen Sie nach Dunkler Hallimasch vom Spätsommer bis zum Herbstanfang, nach Regenfällen, wenn der Waldboden feucht ist und die Temperaturen kühl sind und tagsüber typischerweise zwischen 4-10°C liegen.
Tipps zum Finden von Dunkler Hallimasch
  • Suchen Sie in der Nähe von Nadelbäumen, besonders dort, wo Bäume kürzlich gestorben oder gefallen sind.
  • Untersuchen Sie die Basis von Baumstümpfen und den umliegenden Boden auf Fruchtkörper, besonders in feuchten Gebieten.
  • Suchen Sie nach Pilzgruppen, da Dunkler Hallimasch oft in miteinander verbundenen Gruppen wächst.
  • Überprüfen Sie verrottende Wurzeln und Baumstämme in Waldgebieten, da Dunkler Hallimasch auf oder in der Nähe solcher Substrate gefunden werden kann.
  • Achten Sie auf sägemehlartige Sporenablagerungen, die auf das Vorhandensein von Dunkler Hallimasch ober- oder unterhalb des Bodens hinweisen können.
So reinigt und konserviert man Dunkler Hallimasch
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Dunkler Hallimasch
Um Dunkler Hallimasch zu reinigen, entfernen Sie vorsichtig Schmutz wie Blätter oder Erde mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch. Schneiden Sie holzige oder harte Teile des Stiels ab. Es ist wichtig, Dunkler Hallimasch vorsichtig zu handhaben, um seine Unversehrtheit zu bewahren. Wenn eine zusätzliche Reinigung erforderlich ist, spülen Sie ihn leicht unter kühlem, fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn sofort ab, um ein Durchnässen zu verhindern.
Tipps zur Trockenkonservierung von Dunkler Hallimasch
Lagern Sie an einem kühlen, dunklen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit und in einem luftdichten Behälter für die beste Konservierung.
Trocknung im Dörrgerät: Am besten geeignet, um den Feuchtigkeitsgehalt gleichmäßig zu reduzieren und das Risiko von Verderb zu minimieren.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Dunkler Hallimasch
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, bewahrt die Textur von Pilzen mit hohem Wassergehalt.
Tipps zur Kältekonservierung von Dunkler Hallimasch
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Stoffumhüllung, Lockere Wickellagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Lagern Sie in Papiertüten, um die Luftzirkulation zu ermöglichen und Feuchtigkeitsansammlungen und Verderb zu verhindern.
Plastikverpackung: Leicht in perforiertes Plastik einwickeln, um die Feuchtigkeit zu erhalten und gleichzeitig einen gewissen Luftaustausch zu ermöglichen.
Einwickeln in Tuch: Wickeln Sie die Pilze in ein feuchtes Tuch, um die Feuchtigkeit zu bewahren und sie vor dem Austrocknen zu schützen.
Lose Aufbewahrung: Legen Sie sie in flache Kisten oder Körbe, die mit Küchentüchern ausgelegt sind, um Atmungsaktivität zu gewährleisten und überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Dunkler Hallimasch ähnlich sind