
Annulohypoxylon
Wissenschaftlicher Name: Annulohypoxylon
Annulohypoxylon
Wissenschaftlicher Name: Annulohypoxylon


Beschreibung

Annulohypoxylon sind bekannt für ihre widerstandsfähige und anpassungsfähige Natur und werden oft auf totem oder verwesendem Hartholz gefunden. Diese Pilze zeigen kleine, kissenartige Strukturen, die Stromata genannt werden, die als ihre Fruchtkörper dienen und in verschiedenen Brauntönen bis Schwarz vorkommen. Sie sind faszinierend für ihre Fähigkeit, verschiedene Sekundärmetaboliten zu produzieren, von denen einige für mögliche medizinische Eigenschaften erforscht werden. Darüber hinaus spielen Annulohypoxylon eine entscheidende Rolle im Zersetzungsprozess, indem sie Nährstoffe zurück in das Ökosystem recyceln.

Arten von Annulohypoxylon


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Schlauchpilze Klasse
Sordariomycetes Ordnung
Holzkeulenartige Familie
Hypoxylaceae Gattung
Annulohypoxylon