Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Keulenfuß-trichterling

Ampulloclitocybe clavipes

Eine Art der Keulenfußtrichterlinge, Auch bekannt als Keulenfusstrichterling

Der Keulenfuß-trichterling wurde nach der recht ungewöhnlichen Wuchsform seines Hutes benannt. Im Gegensatz zu den meisten Pilzen ist dieser nicht glockenförmig, sondern flach und bisweilen sogar eingerückt. In der Mitte befindet sich lediglich ein kleiner Buckel. In Kombination mit dem Stiel entsteht die Form einer Keule. Manchmal verströmt der Keulenfuß-trichterling einen leicht mandelartigen Geruch.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Leicht duftend, fruchtig oder unauffällig.

Allgemeine Informationen über Keulenfuß-trichterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Keulenfuß-trichterling
Durchmesser des Hutes
3 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 20 cm
Hut
Hut 2–10 cm im Durchmesser; flach; braun; kahl, glatt
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Herablaufend; eng oder fast entfernt stehend; weiß bis cremefarben, wird bräunlich
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Stiel 2.5–5 cm lang, 1–3 cm dick an der Basis; oft knollig am unteren Ende, manchmal gleichmäßig
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Weiß; ändert sich beim Schneiden nicht
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht duftend, fruchtig oder unauffällig.
Farben
Braun
Gelb
Grau
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, in Gruppen
Wachstumsart
Mykorrhiza, Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Eichen, Kiefern, Pappeln
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald, Buschland, Wiesen
Arten-Status
Weit verbreitet in ganz Europa und Asien.
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Keulenfuß-trichterling
Der Keulenfuß-trichterling lebt in Misch- und Nadelwäldern. Er mag vor allem sauren Boden.
Verbreitungsgebiet von Keulenfuß-trichterling
Nordamerika, Europa, Mittelamerika, Nordasien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Keulenfuß-trichterling
Toxizität und Essbarkeit von Keulenfuß-trichterling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Keulenfuß-trichterling giftig?
Der Keulenfuß-trichterling (Ampulloclitocybe clavipes) ist ein unglaublich gefährlicher Pilz, der ein einzigartiges Gift hat, welches aggressiv und lebensbedrohlich wird, wenn es zusammen mit Alkohol konsumiert wird. Dieser Pilz gilt daher als ungenießbar. Alkohol kann in vielen Produkten versteckt sein und man kann sich nie sicher sein, dass man keinen Alkohol zu sich genommen hat.
Art der Vergiftung
Magendarmsystem
Toxischer Schweregrad
Geringe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-4 Stunden
Vergiftungssymptome
Leichte Magen-Darm-Beschwerden, oft ein Symptom einer Pilzvergiftung, betreffen hauptsächlich das Verdauungssystem. Dies kann sich in Übelkeit, Magenkrämpfen, Durchfall und manchmal Erbrechen äußern.
Ähnliche Arten wie Keulenfuß-trichterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Keulenfuß-trichterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Keulenfuß-trichterling
Keulenfuß-trichterling gedeiht in verschiedenen Waldbodenarten.
Tipps zum Finden von Keulenfuß-trichterling
  • Suchen Sie unter Nadelbäumen wie Kiefern und Tannen, da Keulenfuß-trichterling oft mit diesen Umgebungen verbunden ist.
  • Halten Sie Ausschau nach Keulenfuß-trichterling in Gebieten mit spärlicher bis mäßig dichter Bodenbedeckung, um eine leichtere Sichtbarkeit der Pilze zu ermöglichen.
  • Untersuchen Sie sanft abfallendes Gelände in Waldgebieten, da Keulenfuß-trichterling in solchen Umgebungen leichter zu finden ist.
  • Kontrollieren Sie den Bereich um die Basis von Bäumen und umgestürzten Stämmen, besonders nach Regenperioden, da Keulenfuß-trichterling feuchte Bedingungen benötigt.
  • Bewegen Sie vorsichtig Laub oder andere Bodentrümmer in potenziellen Habitaten zur Seite, um versteckte Keulenfuß-trichterling zu entdecken.
So reinigt und konserviert man Keulenfuß-trichterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter