Eine Art der Wulstlinge, Auch bekannt als Stachelschuppiger Wulstling
Igelwulstling ist eine markante Art, die für ihren großen, blassen Hut bekannt ist, der mit stacheligen Warzen bedeckt ist. Sie wächst typischerweise allein in Mischwäldern, wo sie symbiotische Beziehungen zu Bäumen bildet. Igelwulstling erscheint im Sommer und Herbst und bevorzugt kalkhaltige Böden. Auffallend sind die prominenten Lamellen unter dem Hut und eine knollige Basis mit einem Ring, die bei genauer Betrachtung zu erkennen sind.
Durchmesser des Hutes:
10 - 20 cm
Geruch:
Leicht unangenehm, nicht charakteristisch.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Toxizität und Genießbarkeit
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Igelwulstling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Igelwulstling
Durchmesser des Hutes
10 - 20 cm
Höhe des Sporokarps
8 - 20 cm
Hut
Hut Ø 15 cm; weiß bis elfenbeinfarben bis silbergrau; mit Schleierresten
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Warzig
Lamellen
Herablaufend, frei; cremefarben
Lamellenanheftung
Frei bis angewachsen
Stiel
Stiel 8-16 cm lang, 2-3 cm dick; knollig; weiß bis elfenbeinfarben
Stielformen
Knollig
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Weiß
Ring
Am Stiel; hängend; fragil; cremeweiß
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht unangenehm, nicht charakteristisch.
Farben
Grau
Weiß
Creme
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einsame Exemplare
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern, Eichen
Vorkommen
Mischwald
Arten-Status
Selten
Gefährdete Spezies
Ja
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Igelwulstling
Igelwulstling kommt typischerweise in Mischwäldern vor, in Verbindung mit Laubbäumen und wahrscheinlich in Gebieten mit einigen Nadelbäumen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Igelwulstling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Igelwulstling giftig?
Igelwulstling ist ein nephrotoxischer Pilz. Erste Reaktionen umfassen Magenprobleme und häufiges Erbrechen nach dem Verzehr. Diese Symptome können sich zu Nierenschmerzen, verminderter Urinausscheidung und hohem Blutdruck entwickeln. Etwa 3-4 Tage nach dem Verzehr können leichte Leberschäden und mögliche Nierenschäden, speziell tubulointerstitielle Nephritis, auftreten.
Erste Reaktionen: Magenprobleme, häufiges Erbrechen, das nach einer Weile nachlassen kann
Symptome können sich zu weiterem Erbrechen, Schmerzen im Nierenbereich, verminderter Urinausscheidung und erhöhtem Blutdruck entwickeln.
Nach 3-4 Tagen: Es können leichte Leberschäden und mögliche Nierenschäden, speziell tubulointerstitielle Nephritis, auftreten.
Ähnliche Arten wie Igelwulstling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Igelwulstling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Igelwulstling
Bevorzugt trockenen, kalkhaltigen Boden.
Tipps zum Finden von Igelwulstling
Suchen Sie in Gebieten mit einem hohen Anteil an Laubbäumen, da Igelwulstling oft in deren Nähe erscheint.
Untersuchen Sie Mischwaldregionen und decken Sie Bereiche mit verschiedenen Baumzusammensetzungen ab.
Suchen Sie nach Igelwulstling in trockenen und kalkhaltigen Böden.
Schauen Sie in Laubstreu oder an der Basis von Bäumen nach diesen einzelnen Pilzen.
Erkunden Sie vorsichtig unter der Bodenstreu, ohne den Lebensraum wesentlich zu stören.
So reinigt und konserviert man Igelwulstling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!