Aufbewahrung in einer Papiertüte: Maximiert die Luftzirkulation, verhindert Feuchtigkeitsansammlungen und hält die Pilze trocken und fest.
Aufbewahrung in perforierten Plastikbeuteln: Ermöglicht das Entweichen von Ethylen und reduziert Feuchtigkeit, verlängert die Haltbarkeit.
Verpacken in Stoff: Absorbiert überschüssige Feuchtigkeit und sorgt für gute Luftzirkulation, geeignet für weniger feuchte Sorten.
Aufbewahrung in einem Karton: Dient als atmungsaktiver Behälter, der sich gut für die Lagerung in größeren Mengen eignet und die Pilze vor Quetschungen schützt.