HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Agaricus deserticola

Eine Art der Champignons
Wissenschaftlicher Name : Agaricus deserticola Gattung : Champignons

Agaricus deserticola, Eine Art der Champignons
Wissenschaftlicher Name: Agaricus deserticola
Gattung: Champignons
Agaricus deserticola (Agaricus deserticola) Photo By damontighe , used under CC-BY-NC-4.0 /Cropped and compressed from original

Beschreibung

In reifen Pilzen reißt das Peridium, um die dunkelbraune, lamellierte Gleba darunter freizulegen. Der Fruchtkörper von Agaricus deserticola kann eine Höhe von 5 bis 18 cm erreichen. Frische Exemplare sind in der Regel weiß, altern jedoch hellbraun. getrocknete Fruchtkörper sind hellgrau oder hellbraun mit etwas Gelb gemischt. Die Kappe hat einen Durchmesser von 4 bis 7,5 cm (1,6 bis 3,0 Zoll), ist anfangs konisch und wird später beim Reifen konvex bis breit konvex. Die Kappe besteht aus drei verschiedenen Gewebeschichten: einer äußeren volvalen Schicht, einer mittleren kutikulären Schicht (cutis) und einer inneren Schicht (tramal), die die Gleba trägt. Die Oberfläche der Kappe ist weiß mit gelbbraunen bis braunen erhabenen kleinen Schuppen; Diese Schuppen resultieren aus der Auflösung der Volva und der Cutis. Zu Beginn sind die Kappen von einem Peridium bedeckt - einer äußeren Gewebeschicht. Nachdem der Fruchtkörper gereift ist und auszutrocknen beginnt, beginnt der untere Teil des Peridiums zu zerreißen, normalerweise beginnend mit kleinen Längsschlitzen nahe der Stelle, an der das Peridium an der Spitze des Stiels anhaftet. Das Muster des Reissens ist jedoch variabel; In einigen Fällen können die Schlitze höher auf dem Peridium erscheinen, in anderen Fällen reißt das Peridium unregelmäßiger. Das Peridium kann auch so reißen, dass es so aussieht, als ob sich oben am Stiel ein Ring befindet. Das gerissene Peridium legt die innere Gleba frei. Die Gleba ist in gewellte Platten oder Lamellen unterteilt, von denen einige zu unregelmäßigen Kammern verschmolzen sind. Die Gleba hat eine trübe bis schwarzbraune Farbe und wird beim Austrocknen zäh und spröde. Das Fleisch ist fest, wenn es jung und weiß ist, und färbt sich hellgelb, wenn es blaue Flecken aufweist. Der Stiel ist zylindrisch, 4 bis 15 cm lang und 1 bis 2 cm dick. Es hat die Form eines schmalen Knüppels und die Basis kann eine Breite von bis zu 4,5 cm erreichen. Es ist in der Regel weiß, färbt sich gelb bis orange-gelb oder pink, wenn es verletzt wird, und wird mit zunehmendem Alter holzig. Ausgereifte Exemplare entwickeln in der Reife Längsrillen. Zahlreiche weiße Rhizoide sind an der Basis des Stiels vorhanden; Diese wurzelartigen Auswüchse des Pilzmyzels helfen dem Pilz, sich an sein Substrat zu binden. Die Spitze des Stiels reicht in die Gleba hinein und bildet eine Columella, die die Oberseite der Kappe erreicht. Die inneren Kiemen sind nicht am Schaft befestigt, sondern über die gesamte Länge an der Innenseite der Kappe. Der teilweise Schleier ist dick, weiß und löst sich oft, wenn sich die Kappe ausdehnt. Eine größere Pilzsorte wurde von Zeller, A. deserticola var. major (ursprünglich Longula texensis var. major), dessen Verbreitungsgebiet das der typischen Sorte überschneidet. Die Kappen sind schuppiger als die typische Sorte und haben einen Durchmesser von 6 bis 12 cm oder mehr, einen Stiel von 10 bis 25 cm und eine Dicke von bis zu 4,5 cm .
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Lebensraum
In Wüste und trockenem Boden
* Haftungsausschluss: Inhaltliches Feedback kann NICHT als Grundlage für daen VERZEHR JEGLICHER PFLANZEN verwendet werden. Einige Pflanzen können SEHR GIFTIG sein, bitte kaufen Sie essbare Pflanzen über reguläre Quellen.

Allgemeine Infos

Lebensraum

In Wüste und trockenem Boden

Wuchsform

Auf dem Boden, einzeln oder in kleinen Gruppen

Sporenlager

4 inches

Hut-Durchmesser

3 inches

Wachstumsart

Saprophytisch

Substrat

Auf dem Boden

Geruch

Geruch angenehm; Geschmack mild

Sporenabdruck

Schokoladenbraun

Verbreitung

Süd- und Westnordamerika, Mittelamerika
Agaricus deserticola (Agaricus deserticola) Agaricus deserticola (Agaricus deserticola) Photo By damontighe , used under CC-BY-NC-4.0 /Cropped and compressed from original
KI-Pilz-Experte in Ihrer Hosentasche
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
herunterladen