Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Agaricus deserticola

Agaricus deserticola

Eine Art der Champignons

Agaricus deserticola hat sich entwickelt, um in trockenen oder halbtrockenen Umgebungen zu gedeihen. Bekannt für seinen charakteristischen knolligen Hut, der sich nicht vollständig ausbreitet, wurde dieser Pilz erst kürzlich in die Gattung Agaricus aufgenommen. Agaricus deserticola kann einzeln oder in Gruppen gefunden werden und behält trotz seiner Reife einen Teil-Schleier.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 7 cm

Geruch
Geruch:

Angenehm, leicht pilzartig.

Allgemeine Informationen über Agaricus deserticola
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Agaricus deserticola
Durchmesser des Hutes
4 - 7 cm
Höhe des Sporokarps
6 - 10 cm
Hut
Hut 4-10 cm im Durchmesser; rund; weiß, bräunlich; glatt, dann grob schuppig
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Frei; dicht gedrängt, verzerrt, verschmolzene Lamellen; blass, schwarzbraun
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 4-15 cm lang, 2-4 cm dick; zylindrisch; weiß; wird mit dem Alter holzig; zeigt gelb oder rosa bei Quetschung
Stielformen
Zugespitzt
Stieloberflächen
Fibrilliös
Fruchtkörper
Fest; weiß; färbt sich hell bis leuchtend gelb bei Quetschung
Ring
Hoch am Stiel; schuppig
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Schokoladenbraun
Geruch
Angenehm, leicht pilzartig.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Gemeine Fichte
Vorkommen
Gestörte Gebiete
Arten-Status
Selten im Gebiet der San Francisco Bay
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Agaricus deserticola
Agaricus deserticola gedeiht typischerweise in trockenen oder halbtrockenen Umgebungen und bevorzugt gestörte Böden und trockene Abfallflächen wie Straßenränder und Feldränder.
Verbreitungsgebiet von Agaricus deserticola
Südliches und westliches Nordamerika, Mittelamerika
Wissenschaftliche Klassifizierung von Agaricus deserticola
Ähnliche Arten wie Agaricus deserticola
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Agaricus deserticola
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Agaricus deserticola
Bevorzugt gut durchlässige und nährstoffarme Substrate.
Tipps zum Finden von Agaricus deserticola
  • Suchen Sie in offenen, gestörten Bereichen wie Straßenrändern und an den Rändern von landwirtschaftlichen Feldern.
  • Ziehen Sie halbtrockene Gebiete mit trockenem, gut durchlässigem Boden ins Visier.
  • Suchen Sie nach Agaricus deserticola in Einzel- oder Kleingruppenformationen.
  • Überprüfen Sie Agaricus deserticola auf menschlich veränderten Landschaften wie Abfallgrundstücken.
So reinigt und konserviert man Agaricus deserticola
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter