Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Bitterer Glöckchennabeling

Xeromphalina cauticinalis

Eine Art der Glöckchennablinge, Auch bekannt als Schwefelgelber Glöckchennabeling

Bitterer Glöckchennabeling kann im Nadelstreu gefunden werden, wie der Name 'Pinelitter' andeutet. Es wächst normalerweise auf Kiefernnadeln. Diese Habitatvorliebe unterscheidet diesen Pilz vom sehr ähnlichen Xeromphalina campanella, der auf Nadelholz wächst.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

7 - 17 mm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht auffallend.

Allgemeine Informationen über Bitterer Glöckchennabeling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Bitterer Glöckchennabeling
Durchmesser des Hutes
7 - 17 mm
Höhe des Sporokarps
1 - 4 cm
Hut
Hut 7–17 mm im Durchmesser; konvex oder flach; orangebraun bis rötlichbraun; kahl, klebrig bis trocken
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Breit angewachsen; dicht oder fast entfernt; blassgelb
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 1–3 cm lang, 1–2 mm dick; gleichmäßig über einer leicht geschwollenen Basis; oben gelblich, unten rötlichbraun bis dunkelbraun; fein behaart oder fast kahl oben
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Substanziell
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht auffallend.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelt, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Laub- oder Nadelstreu, Totes Holz
Bei Bäumen
Gelb-Kiefer, Kiefern, Fichten
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet und häufig in West-Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Bitterer Glöckchennabeling
Bitterer Glöckchennabeling wächst typischerweise auf Koniferenschutt, wie Nadeln und gut verrottetem Holz, oft auf dem Boden in bewaldeten Gebieten mit Nadelbäumen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Bitterer Glöckchennabeling
Ähnliche Arten wie Bitterer Glöckchennabeling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Bitterer Glöckchennabeling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Bitterer Glöckchennabeling
Feucht, reich an zersetztem Nadelmaterial.
Tipps zum Finden von Bitterer Glöckchennabeling
  • Suchen Sie nach Bitterer Glöckchennabeling in Gebieten mit hoher Konzentration an Nadelbäumen, da sie den Schutt bieten, auf dem Bitterer Glöckchennabeling gedeiht.
  • Suchen Sie auf dem Boden zwischen gefallenen Kiefernnadeln und um gut verrottetes Holz, da dies ihr primäres Habitat ist.
  • Inspektionen Sie genau, da Bitterer Glöckchennabeling einzeln oder in Gruppen versteckt im Waldboden gefunden werden kann.
  • Konzentrieren Sie sich auf feuchte Bodengebiete, die dem Wachstum von Bitterer Glöckchennabeling förderlicher sind.
  • Seien Sie geduldig und gründlich bei der Suche nach Bitterer Glöckchennabeling; durch ihre kleine Größe können sie leicht im Waldstreu übersehen werden.
So reinigt und konserviert man Bitterer Glöckchennabeling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter