Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Bereifter Rotfußröhrling

Xerocomellus pruinatus

Eine Art der Rotfußröhrlinge, Auch bekannt als Dunkler Rotfußröhrling, Herbstrotfußröhrling, Stattlicher Rotfuss-Röhrling

Ein Bereifter Rotfußröhrling ist ein sehr beliebter, aber auch teurer Pilz. Seine Heimat sucht sich der Pilz in Mischwäldern und ist dort vor allem im Frühsommer vorzufinden. Ein sehr stattlicher Pilz, welcher von Schimmel befallen werden kann und in diesem Fall nicht gepflückt werden sollte. Er hat seinen neuen Namen erst 2008 bekommen, vorher war er einer anderen größeren Gruppe von Pilzen zugeordnet.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 9 cm

Geruch
Geruch:

Schwacher, allgemein unauffälliger Pilzgeruch.

Allgemeine Informationen über Bereifter Rotfußröhrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Bereifter Rotfußröhrling
Durchmesser des Hutes
3 - 9 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 10 cm
Hut
Hut 4-8 cm breit; halbkugelig bis konvex, flach; mittel- bis dunkelbraun
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig, Samtig
Stiel
Stiel 3-10 cm lang, 0.5-2 cm dick; zylindrisch bis keulenförmig; gelb, rötlich; mit verstreuten feinen Körnchen; färbt sich blau, wenn er verletzt wird
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Fest; gelblich; färbt sich beim Schneiden blau
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Olivbraun, Olivbraun
Geruch
Schwacher, allgemein unauffälliger Pilzgeruch.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Blau
Violett
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern, Fichten, Rotbuche
Vorkommen
Laubwald, Mischwald
Arten-Status
Ziemlich selten
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Bereifter Rotfußröhrling
Ein Bereifter Rotfußröhrling ist überwiegend in Mischwäldern zu finden. Er wächst gerne auf sauren Böden.
Verwendungsmöglichkeiten von Bereifter Rotfußröhrling
Bereifter Rotfußröhrling wird wegen seiner Essbarkeit geschätzt und ist eine beliebte Wahl unter Sammlern, besonders während seiner Hauptsaison. Er wird oft in kulinarischen Anwendungen verwendet, aufgrund seines wünschenswerten Geschmacks. Als essbare Art ist er bei Pilzenthusiasten begehrt; jedoch sollten Verbraucher immer eine korrekte Identifizierung sicherstellen, um Verwechslungen mit giftigen Doppelgängern zu vermeiden. Bereifter Rotfußröhrling sollte nur verzehrt werden, wenn er eindeutig identifiziert und korrekt zubereitet wurde.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Bereifter Rotfußröhrling
Ähnliche Arten wie Bereifter Rotfußröhrling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Bereifter Rotfußröhrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Bereifter Rotfußröhrling zu finden?
Suchen Sie nach Bereifter Rotfußröhrling vom Spätsommer bis Herbst, da diese Pilze in kühleren, feuchten Bedingungen gedeihen. Die Suche nach Regenfällen kann besonders ergiebig sein.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Bereifter Rotfußröhrling
Kalkhaltige oder kreidereiche Böden.
Tipps zum Finden von Bereifter Rotfußröhrling
  • Untersuchen Sie Bereiche unter und um Buchen, konzentrieren Sie sich auf reife, ungestörte Parkanlagen oder Wälder.
  • Suchen Sie nach leicht hervortretendem, verfärbtem Boden, der auf das Vorhandensein von vergrabenen Bereifter Rotfußröhrling-Hüten hinweisen könnte.
  • Sondieren Sie den Boden vorsichtig mit einem Stock, um getarnte Exemplare aufzudecken.
  • Scannen Sie visuell nach den charakteristischen Hutmerkmalen von Bereifter Rotfußröhrling, besonders an der Basis von Bäumen und im umliegenden Laub.
  • Verwenden Sie eine kleine, weiche Bürste, um Schmutz von potenziellen Bereifter Rotfußröhrling-Fundorten zu entfernen, ohne den Pilz zu beschädigen.
So reinigt und konserviert man Bereifter Rotfußröhrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Bereifter Rotfußröhrling
Um Bereifter Rotfußröhrling zu reinigen, bürsten Sie den Schmutz vorsichtig ab, ohne zu viel Druck auszuüben, um seine Integrität zu bewahren. Wenn nötig, verwenden Sie ein weiches Messer, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Die Reinigung sollte gründlich, aber behutsam sein.
Tipps zur Trockenkonservierung von Bereifter Rotfußröhrling
Lagern Sie sie in luftdichten Behältern, an kühlen, dunklen, trockenen Orten, um Feuchtigkeits- und Lichteinwirkung zu minimieren.
Trocknung im Dörrgerät: Reduziert den Feuchtigkeitsgehalt schnell und gleichmäßig, ideal für Pilze mit hohem Wassergehalt.
Ofentrocknung: Nützlich, wenn kein Dörrgerät verfügbar ist, gleichmäßige niedrige Wärme entfernt Feuchtigkeit effektiv.
Lufttrocknung: Natürlicher Prozess, am besten bei niedriger Luftfeuchtigkeit und warmem Klima, aber langsamer als andere Methoden.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Bereifter Rotfußröhrling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, bewahrt Textur und Qualität für längere Lagerung.
Tipps zur Kältekonservierung von Bereifter Rotfußröhrling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
5 - 10 days
Lagerung in Papiertüten: Platzieren Sie die Pilze in Papiertüten, um Luftzirkulation zu ermöglichen, Feuchtigkeitsbildung und Verderb zu verhindern.
Tuchumwickelung: Wickeln Sie die Pilze in ein sauberes, feuchtes Tuch und legen Sie sie in den Kühlschrank, um die Feuchtigkeit zu halten, ohne dass sie durchnässen.
Lagerung in perforierten Plastikbeuteln: Verwenden Sie Behälter mit durchlöcherter Plastikfolie, um ein ausgewogenes Feuchtigkeitsniveau zu erreichen und die Verfalldauer zu reduzieren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter