Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Xanthoconium purpureum
Xanthoconium purpureum
Xanthoconium purpureum
Xanthoconium purpureum

Xanthoconium purpureum

Xanthoconium purpureum

Eine Art der Xanthoconium

Xanthoconium purpureum ist ein Röhrling, der in seiner Erscheinung sehr variabel sein kann — sein Hut kann viele Farben annehmen, während der Stiel übermäßig überwachsen sein kann. Ein typisches Exemplar hat jedoch einen bräunlich bis purpurfarbenen Hut, was den Artnamen purpureum (bedeutet 'lila' auf Englisch) in seinem botanischen Namen erklärt. Wenn der Pilz reift, beginnen seine Sporen, einen unangenehmen, fauligen Geruch zu verbreiten, der an schlechtes Fleisch erinnert.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 13 cm

Geruch
Geruch:

Anfangs mild, kann mit dem Alter faulig werden.

Allgemeine Informationen über Xanthoconium purpureum
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Xanthoconium purpureum
Durchmesser des Hutes
4 - 13 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 10 cm
Hut
Hut 4-13 cm im Durchmesser; konvex; purpurfarben, rötlich, bräunlich, weißlich bis gelblich; weich, trocken
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Samtig
Stiel
Stiel 4-7 cm lang; 1-3 cm dick; gleichmäßig, oder an der Basis etwas verjüngt; blass an der Spitze, aber in der Farbe dem Hut entsprechend
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Keine Verfärbung bei Druck
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Hellgelb-braun
Geruch
Anfangs mild, kann mit dem Alter faulig werden.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Weiß
Violett
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut, Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kiefern, Eichen
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Wahrscheinlich weit verbreitet östlich der Großen Ebenen
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Xanthoconium purpureum
Xanthoconium purpureum gedeiht oft in Waldgebieten mit Vorhandensein von Eichen, normalerweise einzeln oder in kleinen Gruppen zu finden.
Verwendungsmöglichkeiten von Xanthoconium purpureum
Xanthoconium purpureum ist für seine Essbarkeit bekannt und bietet eine einzigartige Ergänzung zu kulinarischen Gerichten. Sein praktischer Nutzen liegt hauptsächlich in der Küche, wo er sowohl von Sammlern als auch von Köchen geschätzt wird. Die Sammlung von Xanthoconium purpureum ist saisonal und bei Pilzenthusiasten aufgrund seines Geschmacks beliebt. Obwohl essbar, sollten Verbraucher eine ordnungsgemäße Identifizierung und Zubereitung sicherstellen, um Verwechslungen mit möglicherweise giftigen Doppelgängern zu vermeiden. Konsultieren Sie immer fachkundige Anleitung vor dem Verzehr.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Xanthoconium purpureum
Ähnliche Arten wie Xanthoconium purpureum
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Gyroporus purpurinus und Xanthoconium purpureum ?
Xanthoconium purpureum: Der Stiel hat typischerweise eine leicht raue Textur und ist heller als der Hut.

Gyroporus purpurinus: Der Stiel ist normalerweise glatt und hat die gleiche Farbe wie der Hut.
Tipps zum Finden von Xanthoconium purpureum
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Xanthoconium purpureum zu finden?
Suchen Sie nach Xanthoconium purpureum nach mehreren aufeinanderfolgenden Tagen von warmem, feuchtem Wetter von Spätsommer bis Frühherbst. Ihr Wachstum erreicht seinen Höhepunkt nach mildem Regen in diesem Zeitraum.
Tipps zum Finden von Xanthoconium purpureum
  • Suchen Sie in und um Eichenwälder, da Xanthoconium purpureum häufig in diesen Umgebungen vorkommt.
  • Halten Sie Ausschau nach einzelnen Exemplaren oder kleinen Gruppen, anstatt großen Gruppen.
  • Untersuchen Sie Lichtungen und Waldränder, da diese Pilze sowohl im Schatten als auch in teilweiser Sonne vorkommen können.
  • Scannen Sie den Boden sorgfältig nach der charakteristischen Färbung von Xanthoconium purpureum, die sich gegen den Waldboden abheben kann.
So reinigt und konserviert man Xanthoconium purpureum
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Xanthoconium purpureum
Zum Reinigen von Xanthoconium purpureum vorsichtig Schmutz mit einer weichen Bürste abstreifen. Falls nötig, ein Tuch leicht anfeuchten und die Oberfläche abwischen. Einweichen oder kräftiges Schrubben vermeiden.
Tipps zur Trockenkonservierung von Xanthoconium purpureum
In luftdichten Behältern an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht aufbewahren.
Dörrgerät Trocknung: Erzielt gleichmäßiges Trocknen mit niedriger Hitze, geeignet für hohen Feuchtigkeitsgehalt.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Xanthoconium purpureum
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, verlängert die Lagerzeit, geeignet für hohen Wassergehalt.
Tipps zur Kältekonservierung von Xanthoconium purpureum
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung, Lockere Wickellagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Ermöglicht Luftzirkulation, reduziert Feuchtigkeitsansammlung, die Verfall verursacht.
Verpackung in Tuch: Nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und verhindert Schleimigkeit.
Aufbewahrung in Originalverpackung: Erhält das atmungsaktive Design der Supermarktverpackung zur Feuchtigkeitskontrolle.
Lose Verpackung: Separate Fächer in einer Box verhindern Kreuzkontamination und physische Schäden.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter