Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Tylopilus rubrobrunneus

Tylopilus rubrobrunneus

Eine Art der Gallenröhrlinge

Eine Besonderheit der Tylopilus rubrobrunneus ist, dass sie in manchen Jahren sehr häufig zu finden und in anderen scheinbar gar nicht vorhanden ist. Er kann leicht mit anderen Tylopilus-Arten verwechselt werden, von denen er sich vor allem anhand seiner Reaktion auf Quetschungen unterscheiden lässt, auf die er mit Verfärbungen antwortet.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Tylopilus rubrobrunneus
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Tylopilus rubrobrunneus
Durchmesser des Hutes
5 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
7 - 15 cm
Hut
Hut 5–15 cm; gewölbt, fast flach; trocken; violett, braun; der junge Rand weißlich und eingerollt
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Samtig, Glatt
Stiel
Stiel 7–14 cm lang, 1.5–4 cm dick; gleichmäßig oder keulenförmig; weißlich bis bräunlich; kahl
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Dick; weich; weiß, unverändert beim Schneiden
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Mattes Rosa bis rötliches Braun
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Bronze
Weiß
Violett
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Amerikanische Weißeiche
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Tylopilus rubrobrunneus
Den Tylopilus rubrobrunneus findet man in Wäldern. Der Symbiosepilz sucht insbesondere die Nähe zu Eichen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Tylopilus rubrobrunneus
Ähnliche Arten wie Tylopilus rubrobrunneus
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Tylopilus rubrobrunneus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Tylopilus rubrobrunneus
Bevorzugt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden.
Tipps zum Finden von Tylopilus rubrobrunneus
  • Suchen Sie nach Gebieten, in denen Eichen und andere Laubbäume reichlich vorhanden sind, da der Tylopilus rubrobrunneus dazu neigt, symbiotische Beziehungen zu diesen Baumarten aufzubauen.
  • Suchen Sie nach dem Tylopilus rubrobrunneus um die Basis der Bäume oder in offenen Waldgebieten, anstatt in dicht bewachsenem Unterholz, da sie alleine oder verstreut wachsen können.
  • Untersuchen Sie kleine Gruppen von Pilzen, da der Tylopilus rubrobrunneus manchmal in einer Clusterform wächst, was die Möglichkeit bietet, mehrere Exemplare in einem Gebiet zu finden.
  • Untersuchen Sie sanft den Boden um Laubbäume, da der Tylopilus rubrobrunneus gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden bevorzugt, der das Pilzwachstum unterstützt.
  • Nutzen Sie eine einfache, sanfte Bürsttechnik, um Pilze, die unter einer Schicht gefallener Blätter wachsen, ohne die Pilze oder ihren Lebensraum zu beschädigen, freizulegen.
So reinigt und konserviert man Tylopilus rubrobrunneus
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Tylopilus rubrobrunneus ähnlich sind