Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Gemeiner Gallenröhrling

Tylopilus felleus

Eine Art der Gallenröhrlinge, Auch bekannt als Bitterröhrling, Gallenröhrling, Rosspilz

Der Gemeiner Gallenröhrling sieht dem "Gemeinen Steinpilz" zum Verwechseln ähnlich, vor allem im jungen Alter. Das deutlichste Unterscheidungsmerkmal ist die dunkle, dünne Netzzeichnung auf dem Stiel des Gemeiner Gallenröhrlings. In Mitteleuropa ist er die einzige vorkommende Art aus der Gattung der Dickröhrlinge. Besonderes Merkmal dieser Art sind die weißen Röhren, die sich mit den Jahren rosa verfärben.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 18 cm

Geruch
Geruch:

Leicht pilzig, aber nicht charakteristisch.

Allgemeine Informationen über Gemeiner Gallenröhrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Gemeiner Gallenröhrling
Durchmesser des Hutes
5 - 18 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 12 cm
Hut
Hut 5–13 cm; gewölbt, fast flach; braun bis hellbraun; glatt
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Samtig, Glatt
Stiel
Stiel 4–10 cm lang, 1,5–4 cm dick; keulenförmig; weißlich, hellbraun, hellbraun, beige
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Mit Retikulum
Fruchtkörper
Dick; weich; weiß; unverändert beim Schneiden, manchmal leicht rosa
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Rosa Ton
Geruch
Leicht pilzig, aber nicht charakteristisch.
Farben
Braun
Bronze
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu rosa oder rot
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Pechkiefer, Fichten, Kiefern
Vorkommen
Nadelwald, Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet östlich der Rocky Mountains
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Gemeiner Gallenröhrling
Als Standort bevorzugt der Gemeiner Gallenröhrling Laub- und Nadelwälder. Er wächst auf saurem Untergrund, oft in Verbindung mit Moos.
Verbreitungsgebiet von Gemeiner Gallenröhrling
Östliches Nordamerika, Europa, Zentralamerika, nördliches Asien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Gemeiner Gallenröhrling
Ähnliche Arten wie Gemeiner Gallenröhrling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Gemeiner Gallenröhrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Gemeiner Gallenröhrling
Bevorzugt saure bis neutrale Böden.
Tipps zum Finden von Gemeiner Gallenröhrling
  • Suchen Sie unter und um das Blätterdach von Eichen und Buchen.
  • Suchen Sie nach Gemeiner Gallenröhrling in Gebieten mit gut durchlässigem, saurem bis neutralem Boden.
  • Untersuchen Sie den Waldboden in Lebensräumen mit verstreuten oder einzelnen Wuchsformen.
  • Erkunden Sie sowohl kleine Gruppen als auch einzelne Exemplare und achten Sie genau auf den Boden um reife Bäume herum.
So reinigt und konserviert man Gemeiner Gallenröhrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter