Tubaria punicea wächst in Wäldern und bevorzugt das Holz von Laubbäumen. Typischerweise findet man ihn in den feuchten, kälteren Monaten des Jahres. Tubaria punicea ist bekannt für seine kleine, robuste Statur mit einem tief gefärbten Hut. Sein einzigartiges Aussehen hilft bei der Identifizierung und zeichnet sich durch Lamellen aus, die ohne Ring am Stiel befestigt sind. Tubaria punicea spielt eine ökologische Rolle beim Abbau von totem organischem Material.
Durchmesser des Hutes:
1 - 3 cm
Geruch:
Leicht pilzartig, aber nicht markant.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Tubaria punicea
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Tubaria punicea
Durchmesser des Hutes
1 - 3 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 6 cm
Hut
Hut 1-5 cm breit; halbkugelig bis konvex bis flach; weinrot; Rand mit schwachen radialen Rillen
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angewachsen bis kurz herablaufend; dicht; tief weinrot bis bräunlich mit rötlichem Schimmer
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 2-9 cm lang, 2.6-6 mm dick; an der Basis leicht verdickt; weinrot, weinfarben; mit seidigem weißen Teilvelum bis fibrillos
Stielformen
Zugespitzt
Stieloberflächen
Fibrilliös
Fruchtkörper
Rötlich braun
Ring
Mit Ringzone
Sporenabdruck
Zimtbraun
Geruch
Leicht pilzartig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Weiß
Violett
Pink
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Amerikanischer Erdbeerbaum
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Selten
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Tubaria punicea
Tubaria punicea wird typischerweise in kleinen Gruppen oder allein gefunden und bevorzugt das zerfallende Holz bestimmter Bäume wie Madroño.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Tubaria punicea
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Tubaria punicea
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Tubaria punicea
Überprüfen Sie Bereiche mit verrottendem Baumaterial, insbesondere Baumstümpfe und gefallene Baumstämme.
Konzentrieren Sie sich auf die zersetzten Überreste von Madroño-Bäumen, da diese häufig mit Tubaria punicea assoziiert werden.
Suchen Sie nach Tubaria punicea an der Basis von Bäumen oder in den Spalten, wo Holz zerfällt.
Untersuchen Sie jeden potenziellen Lebensraum sorgfältig, da Tubaria punicea selten und leicht zu übersehen sein kann.
So reinigt und konserviert man Tubaria punicea
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.
Scanne den QR-Code zum Herunterladen
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.