Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Grüngelber Ritterling

Tricholoma sejunctum

Eine Art der Ritterlinge, Auch bekannt als Goldgelber Ritterling

Grüngelber Ritterling hat einen mehligen, gurkenähnlichen Geruch und lebt meist in dichten Scharen unter Laub- und Nadelbäumen. Sein botanischer Beiname "sejunctum" bedeutet "abgetrennt" und bezieht sich auf die fast komplett vom Stiel abgetrennten Lamellen. Der Grüngelber Ritterling sollte nicht gegessen werden, da ein Verdacht auf Toxizität besteht.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Leicht mehlig, generell unbedeutend.

Allgemeine Informationen über Grüngelber Ritterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Grüngelber Ritterling
Durchmesser des Hutes
4 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 12 cm
Hut
Hut 4–9 cm; konvex, breit glockenförmig oder fast flach; gelb
Form des Hutes
Konvex, Glockenförmig, Flach, Herablaufend, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Anwachsend; dicht stehend; weiß
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel 3–10 cm lang; 1–1,5 cm dick; gleichmäßig; weißlich, gelblich; kahl, trocken
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dicht; weiß; bei Anschnitt keine Veränderung
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht mehlig, generell unbedeutend.
Farben
Grün
Gelb
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelte Exemplare, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Pechkiefer, Eichen, Stieleiche
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Gelegentlich bis selten zu finden
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Grüngelber Ritterling
Grüngelber Ritterling kommt in Laubwäldern vor, oft neben Hartholzbäumen wie Eichen und Birken, manchmal auch unter Kiefern.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Grüngelber Ritterling
Toxizität und Essbarkeit von Grüngelber Ritterling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Grüngelber Ritterling giftig?
Grüngelber Ritterling kann gefährliche Toxine enthalten. Es ist am besten, von diesem Pilz Abstand zu halten.
Ähnliche Arten wie Grüngelber Ritterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Grüngelber Ritterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Grüngelber Ritterling
Bevorzugt streureiche und gut zersetzte organische Materie.
Tipps zum Finden von Grüngelber Ritterling
  • Suchen Sie um Hartholzbäume, besonders Eichen und Birken, wo Grüngelber Ritterling vereinzelt oder in Gruppen wachsen kann.
  • Untersuchen Sie Bereiche mit viel Laub und zersetztem organischen Material, da Grüngelber Ritterling in solchen Böden gedeiht.
  • Suchen Sie nach Grüngelber Ritterling in reifen Laubwäldern, wo die Streuschicht gut entwickelt ist.
  • Erkunden Sie während Perioden hoher Luftfeuchtigkeit, da dies ein Hinweis für das Auftreten von Grüngelber Ritterling-Fruchtkörpern sein kann.
  • Überprüfen Sie unter verstreuten Kiefern in Hartholzwäldern, da Grüngelber Ritterling gelegentlich in diesen gemischten Umgebungen zu finden ist.
So reinigt und konserviert man Grüngelber Ritterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Grüngelber Ritterling ähnlich sind