Der pfannkuchenförmige Hut des Trametes cubensis wächst in konzentrischen Scheiben von toter Rinde von Laubbäumen. Es ist selten, einen einzelnen Fruchtkörper zu sehen, der größer als 20 Zentimeter im Durchmesser ist. Sie können einzeln vorkommen oder in Gruppen wachsen. Diese Art gehört zur gleichen Familie wie der beliebte Schmetterlingstramete.
Durchmesser des Hutes:
5 - 12 cm
Geruch:
Leicht pilzartig, aber nicht markant.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Trametes cubensis
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Trametes cubensis
Durchmesser des Hutes
5 - 12 cm
Hut
Hut 11,5 cm im Durchmesser; halbkugelförmig bis unregelmäßig; cremefarben, braun; glatt; Ränder unregelmäßig
Der Trametes cubensis wächst in Wäldern, bewaldeten Gebieten und offenen Laubwäldern und wird häufig mit Eichen assoziiert. Er bildet seine Fruchtkörper auf Totholz, Baumstümpfen und Stämmen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Trametes cubensis
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Trametes cubensis
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt und konserviert man Trametes cubensis
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!