Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Suillus tomentosus

Suillus tomentosus

Eine Art der Schmierröhrlinge

Der Suillus tomentosus verdankt seinen englischen Namen der Eigenheit, dass seine gelben Lamellen sich bei Verletzung oder Berührung blau verfärben. DerSuillus tomentosus kann auf Kiesgruben oder anderen extrem stickstoffarmen Böden wachsen und schafft eine Umgebung, die für die Ansiedlung anderer Arten geeignet ist. Auffällig ist, dass der Pilz bei kaltem Wetter seine Farbe verändern kann.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 12 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, unauffälliger Geruch.

Allgemeine Informationen über Suillus tomentosus
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Suillus tomentosus
Durchmesser des Hutes
5 - 12 cm
Höhe des Sporokarps
6 - 10 cm
Hut
Hut 5-15 cm; konvex; gelb; klebrig oder ziemlich trocken, wird mit dem Alter glatter
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Schleimig oder leicht klebrig, Fibrillös-schuppig
Stiel
4-12 cm lang, 1-3 cm dick; gleichmäßig; gelb, orange; zeigt bei Handhabung braun
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Weißlich, gelb; bei Kontakt bläuend
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Dunkel olivbraun bis braun
Geruch
Mild pilzig, unauffälliger Geruch.
Farben
Gelb
Rot
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wuchsform
Vereinzelte, Gruppenbildung
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Banks-Kiefer, Küstenkiefer
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Suillus tomentosus
Der Suillus tomentosus kommt im Mischwald vor. Er wächst gern in Verbindung mit verschiedenen Kiefernarten und bevorzugt stickstoffarmen Boden.
Jagdwert von Suillus tomentosus
Kann gekocht verzehrt werden.
Verwendungsmöglichkeiten von Suillus tomentosus
Suillus tomentosus wird als essbarer Pilz anerkannt, jedoch mit notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Er wird vor allem von Kennern von Wildpilzen und deren Zubereitung geschätzt. Die Ernte von Suillus tomentosus ist saisonal, und obwohl er nicht weit verbreitet populär ist, hat er einen Nischenreiz unter Sammlern. Konsumenten müssen sich der richtigen Identifizierung und Zubereitungsmethoden bewusst sein, um potenzielle Risiken im Zusammenhang mit seinem Verzehr zu vermeiden. Konsultieren Sie immer einen Experten, bevor Sie Suillus tomentosus konsumieren, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Suillus tomentosus
Toxizität und Essbarkeit von Suillus tomentosus
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Suillus tomentosus
Der Suillus tomentosus ist in bestimmten Regionen der Rocky Mountains zu Hause und hat im Sommer und im Herbst Saison. Er hat einen mandelartigen Geruch, sein Geschmack wird mitunter als unangenehm sauer beschrieben. Sein Verzehr kann Magenverstimmungen hervorrufen. Zudem sind die braunen, klebrigen Teile schwer verdaulich und sollten vor dem Verzehr entfernt werden. Es besteht durchaus Verwechslungsgefahr mit blau-farbigen Giftpilzen.
Ähnliche Arten wie Suillus tomentosus
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Suillus tomentosus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Suillus tomentosus zu finden?
Suchen Sie Suillus tomentosus von Spätsommer bis Herbst nach Regen, wenn der Boden feucht ist. Zielen Sie auf milde Temperaturen, zwischen 10°C und 15°C. Dies sind ideale Bedingungen für das Auftreten von Suillus tomentosus.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Suillus tomentosus
Bevorzugt gut durchlässige, sandige oder lehmige Böden.
Tipps zum Finden von Suillus tomentosus
  • Suchen Sie in Bereichen mit Vorkommen von zwei-Nadel-Kiefern, da Suillus tomentosus symbiotisch mit diesen Arten assoziiert ist.
  • Halten Sie Ausschau nach Suillus tomentosus in gut durchlässigen und sandigen oder lehmigen Böden.
  • Untersuchen Sie den Boden um und unter den Kronen von zwei-Nadel-Kiefern, da sie in diesen Gebieten gesellig wachsen.
  • Beachten Sie, dass Suillus tomentosus verstreut erscheinen kann; daher ist eine gründliche Suche im geeigneten Lebensraum erforderlich.
  • Überprüfen Sie wiederholt die gleiche Stelle, da Suillus tomentosus bei geeigneten Bedingungen gesellig auftauchen kann.
So reinigt und konserviert man Suillus tomentosus
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Suillus tomentosus
Für Suillus tomentosus vorsichtig jeglichen Schmutz von Hut und Stiel abbürsten. Die schleimige äußere Schicht des Huts abziehen. Suillus tomentosus sorgfältig handhaben, um seine Struktur zu erhalten.
Tipps zur Trockenkonservierung von Suillus tomentosus
Ein kühler, dunkler Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und guter Belüftung verhindert Verderb.
Trocknen im Dörrautomat: Effizient für gleichmäßige Wärme- und Luftzirkulation, am besten für feuchte Arten geeignet.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Suillus tomentosus
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurz in kochendes Wasser tauchen, um Textur und Farbe zu erhalten.
Tipps zur Kältekonservierung von Suillus tomentosus
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Belüftete Behälterlagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung im Papiertüte: Aufbewahren in Papiertüten zur Aufnahme von Feuchtigkeit und zur Luftzirkulation.
Aufbewahrung in Frischhaltefolie: Pilze vorsichtig in saubere Frischhaltefolie wickeln, um vor Austrocknung zu schützen, ohne überschüssige Feuchtigkeit einzuschließen.
Aufbewahrung im belüfteten Behälter: Pilze zwischen Lagen Papierhandtücher in eine Tupperdose legen, um Feuchtigkeit aufzunehmen und Frische zu bewahren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter