Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Suillus salmonicolor

Suillus salmonicolor

Eine Art der Schmierröhrlinge

Suillus salmonicolor-Pilze bilden mutualistische Verbindungen mit den Wurzeln von Kiefern. Ihr spezieller Beiname stammt von lateinischen Wörtern, die im Wesentlichen "rosa mit einem Hauch von Gelb" bedeuten. Trotz ihres gebräuchlichen Namens ist ihr Hut normalerweise klebrig, außer nach frischem Regen. Suillus salmonicolor kann in einigen Regionen gefunden werden, in denen keine einheimischen Kiefern wachsen, weil die Sporen wahrscheinlich mit Bäumen für exotische Gärten mitgereist sind.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Leicht pilzartig, aber nicht ausgeprägt.

Allgemeine Informationen über Suillus salmonicolor
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Suillus salmonicolor
Durchmesser des Hutes
3 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 12 cm
Hut
Hut 3–8 cm; gewölbt; stumpfes kupferfarbenes Orange, bräunliches Orange; schleimig, kahl; Rand anfangs eingerollt
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Schleimig oder leicht klebrig, Sichtbare Linien oder Streifen
Stiel
Stiel 4–10 cm lang, 1–2 cm dick; gleichmäßig; dunkelbraun-rötlich, weißlich bis gelblich oder oranglich; mit drüsigen Punkten bedeckt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Orange; färbt sich bei Kontakt nicht.
Ring
Dicht; umhüllend, gallertartig; weißlich bis oranglich
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Zimtbraun
Geruch
Leicht pilzartig, aber nicht ausgeprägt.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Bronze
Grau
Weiß
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Banks-Kiefer, Pechkiefer
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet östlich der Rocky Mountains, wo die Wirtbäume vorkommen
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Suillus salmonicolor
Suillus salmonicolor gedeiht in kieferreichen Umgebungen und wird oft in Gesellschaft von Waldkiefern, Virginia-Kiefern und Pechkiefern gefunden.
Jagdwert von Suillus salmonicolor
Reinigen Sie die Schleimoberfläche gründlich vor dem Essen und kochen Sie sie gründlich.
Verwendungsmöglichkeiten von Suillus salmonicolor
Suillus salmonicolor wird als essbarer Pilz erkannt, allerdings mit notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Er wird von Sammlern geschätzt und erscheint gelegentlich in der lokalen Küche während seiner Fruchtungszeit. Seine Essbarkeit erfordert jedoch sorgfältige Zubereitung, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Aufgrund dieser Sicherheitsbedenken ist seine Beliebtheit unter den essbaren Pilzen mäßig. Verbrauchern wird geraten, erfahrene Mykologen oder zuverlässige Anleitungen zu konsultieren, bevor sie ihn konsumieren, um eine korrekte Identifizierung und Zubereitung zu gewährleisten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Suillus salmonicolor
Ähnliche Arten wie Suillus salmonicolor
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Suillus salmonicolor
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Suillus salmonicolor zu finden?
Suchen Sie nach Suillus salmonicolor von Spätsommer bis Mitte Herbst, wenn das Wetter feucht ist. Morgensammelgänge nach Regenperioden können den größten Erfolg bringen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Suillus salmonicolor
Gut durchlässige, sandige Böden.
Tipps zum Finden von Suillus salmonicolor
  • Suchen Sie nach Gebieten mit hoher Dichte an Waldkiefern, Virginia-Kiefern und Pechkiefern, da Suillus salmonicolor symbiotische Beziehungen zu diesen Arten eingeht.
  • Untersuchen Sie die Basis von Kiefern und den umliegenden Boden, da Suillus salmonicolor tendenziell alleine oder in kleinen Gruppen wächst und nicht in großen Gruppen.
  • Achten Sie auf Suillus salmonicolor auf gut durchlässigen, sandigen Böden, die typischerweise das Wachstum seiner Kieferpartner unterstützen.
  • Seien Sie beharrlich bei Ihrer Suche und kehren Sie immer wieder zu denselben kieferreichen Stellen zurück, da Suillus salmonicolor möglicherweise nicht in Hülle und Fülle fruchtet.
  • Verwenden Sie eine sanfte Berührung beim Sondieren des Bodens, da Suillus salmonicolor empfindlich sein kann und teilweise vergraben sein kann.
So reinigt und konserviert man Suillus salmonicolor
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Suillus salmonicolor
Um Suillus salmonicolor zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig Erde oder Ablagerungen vom Hut und Stiel ab. Wenn der Hut klebrig ist, befeuchten Sie ein Tuch mit Wasser und wischen die Oberfläche ab. Vermeiden Sie Einweichen, da Suillus salmonicolor's schwammige Unterseite Wasser aufnimmt. Handhaben Sie ihn vorsichtig, um die Integrität zu erhalten.
Tipps zur Trockenkonservierung von Suillus salmonicolor
An einem dunklen, kühlen, trockenen Ort in luftdichten Behältern aufbewahren, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Trocknen mit dem Dehydrator: Effiziente Feuchtigkeitsentfernung, erhält die Qualität, ideal für hohen Wassergehalt.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Suillus salmonicolor
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurz erhitzen, dann schnell abkühlen; verhindert Enzymaktivität, die die Qualität mindern würde.
Tipps zur Kältekonservierung von Suillus salmonicolor
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Lagerung in Kartons
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Ermöglicht Luftzirkulation, reduziert die Feuchtigkeitsansammlung um die Pilze, was zu Verderb führen kann.
Aufbewahrung in perforierten Plastikbeuteln: Gewährleistet Atmungsaktivität bei gleichzeitig höherer Luftfeuchtigkeit um die Pilze herum, wodurch die Dehydration verlangsamt wird.
Aufbewahrung in Kartons: Mit einem sauberen Tuch oder Papier isolieren, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und die Pilze kühl und trocken zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter