Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Suillus fuscotomentosus
Suillus fuscotomentosus
Suillus fuscotomentosus
Suillus fuscotomentosus

Suillus fuscotomentosus

Suillus fuscotomentosus

Eine Art der Schmierröhrlinge

Der Suillus fuscotomentosus wurde nach seinem Hut benannt, deren Oberfläche bei feuchtem Wetter oft zähflüssig und schmierig wird. Tatsächlich existieren von der Suillus-Gattung viele Unterarten, die sich sehr ähnlich ist und die spezifische Benennung des Suillus fuscotomentosus erfolgte eher willkürlich. Ein Unterscheidungsmerkmal ist seine Vergesellschaftung mit 3-Nadel-Kiefern.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 16 cm

Geruch
Geruch:

Fruchtig und etwas scharf.

Allgemeine Informationen über Suillus fuscotomentosus
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Suillus fuscotomentosus
Durchmesser des Hutes
3 - 16 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 8 cm
Hut
4-15 cm breit; konvex bis platt-konvex; braun; Rand eingerollt, dann herabgebogen bis leicht nach oben gekrümmt, oft wellig
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig, Schleimig oder leicht klebrig
Stiel
4-7 cm lang, 2-3,5 cm dick; fest, gleichmäßig bis an der Basis verbreitert; gelb, cremefarben, blassgelb, rosa bis buff; glatt, leicht klebrig
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
1-2,5 cm dick; weich; cremegelb; unverändert beim Schneiden
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Olivbraun
Geruch
Fruchtig und etwas scharf.
Farben
Braun
Gelb
Pink
Creme
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzeltt, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Kiefern
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Unbedenklich
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Suillus fuscotomentosus
Ein Suillus fuscotomentosus liebt kalkreichen Boden. Deshalb findet man ihn auf Waldrändern und in Parks, vor allem unter Fichten und Kiefern.
Jagdwert von Suillus fuscotomentosus
Reinigen Sie den Oberflächenschleim gründlich vor dem Essen und kochen Sie ihn gründlich.
Verwendungsmöglichkeiten von Suillus fuscotomentosus
Suillus fuscotomentosus wird als essbarer Pilz erkannt, jedoch unter notwendigen Vorsichtsmaßnahmen aufgrund potenzieller Gesundheitsrisiken, wenn er nicht richtig zubereitet wird. Seine praktischen Anwendungen sind hauptsächlich kulinarisch, und er könnte einige traditionelle Anwendungen haben. Der Sammelwert von Suillus fuscotomentosus ist moderat und spricht Sammler während seiner spezifischen Wachstumsperiode an. Trotz seiner Verfügbarkeit ist Vorsicht beim Verzehr von Suillus fuscotomentosus geboten, da eine falsche Zubereitung zu negativen Auswirkungen führen kann. Konsultieren Sie immer fachmännische Beratung vor dem Gebrauch.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Suillus fuscotomentosus
Toxizität und Essbarkeit von Suillus fuscotomentosus
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Suillus fuscotomentosus
Den Suillus fuscotomentosus findet man vor allem im Westen der USA. Er hat von Herbst bis zur Mitte des Winters Saison. Er gilt zwar als guter Speisepilz, sein Geschmack wird mitunter aber als mittelmäßig beschrieben. Es ist bekannt, dass der Verzehr anderer Exemplare der Gattung Suillus Magenverstimmungen zur Folge haben kann. Verwechslungsgefahr besteht mit blau-farbigen Giftpilzen.
Ähnliche Arten wie Suillus fuscotomentosus
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Suillus fuscotomentosus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Suillus fuscotomentosus zu finden?
Suchen Sie nach Suillus fuscotomentosus im Spätsommer bis Herbst, wenn das Wetter feucht und die Temperaturen mild sind. Nach Regenfällen ist eine besonders gute Zeit zum Suchen, da Pilze bei feuchten Bedingungen gedeihen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Suillus fuscotomentosus
Gut durchlässige sandige oder lehmige Böden.
Tipps zum Finden von Suillus fuscotomentosus
  • Suchen Sie nach Suillus fuscotomentosus in der Nähe der Basis von Dreinadel-Kiefern, wie Monterey- oder Ponderosa-Kiefern.
  • Erkunden Sie offene Waldgebiete, in denen diese Kiefern reichlich vorhanden sind.
  • Suchen Sie nach gut durchlässigen, sandigen oder lehmigen Böden, die von Suillus fuscotomentosus bevorzugt werden.
  • Untersuchen Sie den Boden genau auf die charakteristischen Merkmale von Suillus fuscotomentosus, und bewegen Sie gegebenenfalls Laub und Streu.
  • Überprüfen Sie vorsichtig den Bereich unter Kiefernnadeln und anderer Bodenabdeckung, wo Suillus fuscotomentosus versteckt sein könnte.
So reinigt und konserviert man Suillus fuscotomentosus
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Suillus fuscotomentosus
Um Suillus fuscotomentosus zu säubern, bürsten Sie vorsichtig Schmutz mit einer weichen Bürste ab. Falls notwendig, befeuchten Sie ein Tuch mit Wasser und wischen Sie die Oberfläche leicht ab. Vermeiden Sie es, ihn einzuweichen, da Suillus fuscotomentosus Wasser aufnehmen und glitschig werden kann.
Tipps zur Trockenkonservierung von Suillus fuscotomentosus
An einem kühlen, dunklen, trockenen Ort mit luftdichter Verpackung aufbewahren, um Wiederbefeuchtung und Verderb zu verhindern.
Trocknen im Dörrautomat: Niedrige Hitze zirkuliert und reduziert effizient die Feuchtigkeit ohne zu kochen.
Trocknen im Ofen: Eine niedrige, gleichmäßige Temperatur beschleunigt die Feuchtigkeitsentfernung kontrolliert.
Lufttrocknen: Natürlicher Prozess, keine Energiekosten, langsamer als andere Methoden, gut für empfindliche Pilze.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Suillus fuscotomentosus
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurz in kochendes Wasser eintauchen, dann rasch kühlen und einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Suillus fuscotomentosus
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Verwenden Sie Papiertüten, um Luftzirkulation und Feuchtigkeitsaufnahme zu ermöglichen und so Schimmel und Verderb zu verhindern.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Lagern Sie in leicht perforierten Plastiktüten, um die Feuchtigkeit zu erhalten und gleichzeitig einen minimalen Luftaustausch zu ermöglichen.
Einwickeln in Tuch: Wickeln Sie die Pilze in ein feuchtes, sauberes Tuch, um die Feuchtigkeit gleichmäßig zu halten und Austrocknung zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter