Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Suillus decipiens

Suillus decipiens

Eine Art der Schmierröhrlinge

Suillus decipiens gehört zur Familie der Suillaceae und ist bekannt für seine symbiotische Beziehung mit Nadelbäumen. Typischerweise hat Suillus decipiens einen braunen bis gelbbraunen Hut mit einer klebrigen Oberfläche bei Feuchtigkeit. Unter dem Hut befinden sich Poren anstelle von Lamellen zur Sporenfreisetzung. Er gedeiht in Mischwäldern, bevorzugt saure Böden und ist von Spätsommer bis Herbst zu finden.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 7 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, nicht besonders markant.

Allgemeine Informationen über Suillus decipiens
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Suillus decipiens
Durchmesser des Hutes
3 - 7 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 8 cm
Hut
Hut 3,5-7 cm; konvex oder flach; gelblich bis matt orange; oft mit weißlichen, gelblichen oder gräulichen Schleierresten am Rand; trocken
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Stiel
Stiel 3-7 cm lang, bis zu 1,5 cm dick; gleichmäßig; gelblich bis orange oder bräunlich; trocken, fein behaart
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Weißlich bis gelblich; verfärbt sich bei Berührung nicht oder nur langsam rosa
Ring
Zerbrechlich
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Braun
Geruch
Mild pilzig, nicht besonders markant.
Farben
Braun
Gelb
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelt, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Amerikanische Terpentin-Kiefer, Pechkiefer, Fichtenkiefer
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Ziemlich häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Suillus decipiens
Suillus decipiens kommt häufig in Nadelwäldern vor, besonders bei Kiefern, oft in sandigen oder gemischten Waldgebieten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Suillus decipiens
Ähnliche Arten wie Suillus decipiens
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Suillus decipiens
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Suillus decipiens
Saure, gut durchlässige, sandige bis lehmige Böden.
Tipps zum Finden von Suillus decipiens
  • Suchen Sie um die Basis von Kiefern, da Suillus decipiens normalerweise in der Nähe dieser Nadelbäume wächst.
  • Konzentrieren Sie sich auf sandige oder gut durchlässige Bereiche innerhalb von Kiefernwäldern.
  • Achten Sie darauf, dass Suillus decipiens eher allein oder in kleinen Gruppen wächst als in großen Clustern.
  • Untersuchen Sie Bereiche mit frisch gefallenem Kiefernnadeln, die auf geeigneten Lebensraum für Suillus decipiens hinweisen können.
  • Besuchen Sie die Gegend während der Tagesstunden, wenn die Sicht am besten ist, um Suillus decipiens zu entdecken.
So reinigt und konserviert man Suillus decipiens
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter