Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Suillus cothurnatus

Suillus cothurnatus

Eine Art der Schmierröhrlinge

Der Hut ist stumpf bis konvex und entwickelt manchmal ein breites Umbo. Der Hutrand ist anfangs nach innen gebogen und hat normalerweise Reste des Teilvelums, die herunterhängen. Die Huthaut ist glatt, klebrig und variiert in der Farbe von gelb über gelbbraun bis gelborange, zimtbraun, olivbraun, graubraun oder dunkelbraun. Das Fleisch ist marmoriert orange und blassgelb; wenn es geschnitten oder anderweitig verletzt wird, verfärbt es sich dunkel lila-fahl. Der Geruch der Fruchtkörper reicht von angenehm bis unauffällig, und der Geschmack ist unauffällig. Die Porenfläche an der Unterseite des Hutes ist anfangs blassgelb bis orangegelb, wird jedoch im reifen Zustand bräunlich gelb. Die Poren, die 1 oder 2 pro Millimeter zählen, sind unregelmäßig bis radial verlängert. Die Röhren, die die Porenschicht bilden, sind etwa 4 mm tief. Der Stiel ist 2,5–6 cm lang und 0,5–1,0 cm dick und hat nahezu durchgehend die gleiche Breite oder ist nahe der Basis etwas breiter. Er ist fest (d.h. nicht hohl) mit einer trockenen Oberfläche, die mit verstreuten bräunlichen Drüsenpunkten auf einem weißlichen, gelblichen oder bräunlichen Hintergrund bedeckt ist. Der dicke, sackartige Teilvelum ist weißlich und etwas gummiartig in der Textur. Das Teilvelum ist an der Außenschicht schleimig und bildet einen bandartigen Ring am Stiel mit einem ausladenden unteren Rand. Das Myzel an der Basis des Stiels ist lachsfarben. Suillus cothurnatus produziert einen braunen Sporenabdruck. Die Sporen sind etwa elliptisch bis länglich bis etwas zylindrisch, glatt und messen 8–10 mal 2,5–3,5 μm. Die Fruchtkörper sind essbar. Sie werden bei der Pilzfärbung verwendet, um je nach verwendetem Beizmittel Farben wie beige, hellbraun oder bräunlich-orange zu erzeugen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 6 cm

Geruch
Geruch:

Mildes, unscheinbares Pilzaroma.

Allgemeine Informationen über Suillus cothurnatus
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Suillus cothurnatus
Durchmesser des Hutes
2 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 8 cm
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Schleimig oder leicht klebrig, Fibrillös-schuppig
Stielformen
Zugespitzt
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Ring
Mit Ring
Geruch
Mildes, unscheinbares Pilzaroma.
Wuchsform
Einsam, Zerstreut, Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Amerikanische Terpentin-Kiefer, Sumpfkiefer
Vorkommen
Nadelwald
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Suillus cothurnatus
Suillus cothurnatus assoziiert sich typischerweise mit Kiefernumgebungen, insbesondere mit Loblolly- und Langnadel-Kiefern, und bevorzugt Gebiete, in denen diese Bäume verbreitet sind.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Suillus cothurnatus
Ähnliche Arten wie Suillus cothurnatus
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Suillus cothurnatus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Suillus cothurnatus
Bevorzugt saure, gut durchlässige Böden, die reich an organischer Substanz sind.
Tipps zum Finden von Suillus cothurnatus
  • Erkunden Sie Gebiete mit einer hohen Dichte an Loblolly- und Langblatt-Kiefernbäumen.
  • Suchen Sie nach Suillus cothurnatus auf dem Boden in der Nähe des Baumstamms von Kiefern, wo sich Nadeln ansammeln.
  • Durchsuchen Sie Gebiete mit gut durchlässigem Boden, der etwas Feuchtigkeit speichert, aber nicht durchnässt ist.
  • Untersuchen Sie nach Suillus cothurnatus an Orten, an denen organische Rückstände, wie abgefallene Kiefernnadeln und Zapfen, reichlich vorhanden sind.
  • Besuchen Sie potenzielle Lebensräume wiederholt, da Suillus cothurnatus verstreut oder gesellig erscheinen kann.
So reinigt und konserviert man Suillus cothurnatus
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter