Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Suillus americanus

Suillus americanus

Eine Art der Schmierröhrlinge, Auch bekannt als Schweizerischer Körnchenröhrling

Der etwas schleimige Suillus americanus kommt nur in Nordamerika unter der Weymouths-Kiefer vor. Er hat einen gewölbten gelben Hut, der von braunen bis kupferroten Schuppen bedeckt ist. An der Unterseite bildet sich ein leichter Rand. Der Stiel ist meistens heller als der Hut.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht charakteristisch.

Allgemeine Informationen über Suillus americanus
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Suillus americanus
Durchmesser des Hutes
3 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 11 cm
Hut
Hut 3-10 cm; konvex bis wellig; leuchtend gelb; schleimig
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Schleimig oder leicht klebrig, Fibrillös-schuppig
Stiel
Stiel 3-10 cm lang, bis zu 1 cm dick; häufig krumm; mit rötlich-braunen drüsigen Punkten
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Durchgehend gelb, färbt sich violettbraun
Ring
Mit Ringzone
Sporenabdruck
Zimtbraun
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht charakteristisch.
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu rosa oder rot
Wuchsform
Vereinzelte, gesellige Vorkommen
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Weymouth-Kiefer, Biegsame kiefer
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Suillus americanus
Diesen Symbiosepilz der Kiefer findet man in Wäldern und Gärten. Er wächst vorrangig in Verbindung mit der Weymouth-Kiefer und der Zirbelkiefer.
Jagdwert von Suillus americanus
Den Schleim gründlich reinigen und nur gut durchgegart verzehren.
Verwendungsmöglichkeiten von Suillus americanus
Suillus americanus ist als essbar anerkannt, jedoch sind Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, da Verwechslungen mit giftigen Arten möglich sind. Er ist ein begehrter Speisepilz während seiner Herbstfruchtungszeit, besonders bei denen, die seine Identifikation kennen. Der Sammlerwert von Suillus americanus ist bei erfahrenen Pilzsammlern beträchtlich. Obwohl er gastronomischen Reiz hat, müssen Verbraucher Vorsicht walten lassen und die richtige Identifikation sicherstellen, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Suillus americanus
Toxizität und Essbarkeit von Suillus americanus
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Suillus americanus giftig?
Obwohl nicht explizit giftig, ist bekannt, dass er bei bestimmten Personen idiosynkratische Reaktionen hervorrufen kann. Besonders besorgniserregend ist, dass einige Menschen einen Ausschlag allein durch Berühren des Pilzes entwickeln. Darüber hinaus kann das Verschlucken der schleimigen Schicht auf dem Hut bei einigen Konsumenten zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Diese Art bildet in erster Linie mykorrhizale Beziehungen zu Kiefern mit fünf Nadeln und ist in Nordamerika, Europa und Asien überall dort zu finden, wo solche Kiefern vorkommen. Angesichts dieser potenziellen Risiken wird geraten, Suillus americanus mit Vorsicht zu handhaben.
Art der Vergiftung
Allergisch
Toxischer Schweregrad
Geringe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-24 Stunden
Vergiftungssymptome
Individuelle Reaktionen auf eine Pilzallergie können stark variieren, von leicht bis intensiv, einschließlich Hautausschlägen, Juckreiz, Schwellungen im Mund, Magenverstimmungen und Atembeschwerden. In schweren Fällen kann es zu Anaphylaxie kommen, die sofortige medizinische Behandlung erfordert.
Essbarkeit von Suillus americanus
Der Suillus americanus zählt als essbarer Pilz, der in Deutschland jedoch nicht oft auf dem Teller landet. Dies liegt unter anderem an seinem hierzulande seltenen Vorkommen. Auch seine schleimige Konsistenz ist in deutscher Küche nicht sonderlich willkommen. Es wird von Hautunverträglichkeiten berichtet, die jedoch nicht auftreten, wenn der Pilz erst nach dem Kochen angefasst wird.
Ähnliche Arten wie Suillus americanus
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Suillus americanus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Suillus americanus zu finden?
Suchen Sie nach Suillus americanus von Spätsommer bis Frühherbst, wenn nasses Wetter auf eine Trockenperiode folgt. Suchen Sie nach Regenfällen, da feuchte Bedingungen die beste Zeit sind, um Suillus americanus zu finden.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Suillus americanus
Bevorzugt Böden unter Kiefern mit fünf Nadeln.
Tipps zum Finden von Suillus americanus
  • Suchen Sie nach Gebieten mit Kiefern mit fünf Nadeln, da Suillus americanus symbiotische Beziehungen zu diesen Bäumen bildet.
  • Erkunden Sie Gebiete, in denen diese Kiefern häufig vorkommen, und suchen Sie nach dichten Gruppen von Pilzen anstelle von Einzelexemplaren.
  • Untersuchen Sie die Basis von Kiefern, da Suillus americanus oft in Böden auftaucht, die reich an Kieferndetritus sind.
  • Bewegen Sie vorsichtig gefallene Kiefernnadeln, da sich Suillus americanus darunter verstecken kann.
So reinigt und konserviert man Suillus americanus
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Suillus americanus
Zum Reinigen von Suillus americanus vorsichtig Schmutz vom Hut und Stiel abbürsten. Wenn der Hut klebrig oder schleimig ist, wie bei dieser Gattung üblich, kann ein Abwischen mit einem feuchten Tuch oder das Abziehen der Huthaut notwendig sein. In Salzwasser einweichen, wenn Larven vorhanden sind, gut ausspülen.
Tipps zur Trockenkonservierung von Suillus americanus
An einem kühlen, dunklen, trockenen Ort in luftdichten Behältern lagern; ideale Bedingungen, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Trocknen im Dörrgerät: Effizient bei der Entfernung von Feuchtigkeit, erhält Textur und Geschmack, am besten für Arten mit hohem Wassergehalt.
Ofentrocknen: Bei niedriger Temperatur mit leicht geöffneter Tür für kontrollierte Trocknungsumgebung.
Lufttrocknen: Langsamer, natürlicher Prozess, am besten bei geringer Luftfeuchtigkeit, warmem Klima und guter Luftzirkulation.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Suillus americanus
Blanchieren vor dem Einfrieren: Stoppt Enzymprozesse, die Verderben verursachen, und erhält Textur und Qualität.
Tipps zur Kältekonservierung von Suillus americanus
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in der Originalverpackung, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
3 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um Luftzirkulation zu ermöglichen und Feuchtigkeit aufzunehmen, was Verderb reduziert.
Aufbewahrung in der Originalverpackung: In der Originalverpackung, vorzugsweise belüftet, aufbewahren, um ihre natürliche Umgebung leicht zu erhalten.
Aufbewahrung in perforierten Plastikbeuteln: Verwenden, um eine Balance zwischen Feuchtigkeit und Luftstrom zu gewährleisten und Kondensationsrisiken zu minimieren.
Tuchverpackung: Auf ein sauberes Tuch legen, das überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen kann und Belüftung ermöglicht.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter