Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Roter Heringstäubling
Roter Heringstäubling
Roter Heringstäubling
Roter Heringstäubling

Roter Heringstäubling

Russula xerampelina

Eine Art der Täublinge, Auch bekannt als Rotstieliger Heringstäubling, Rotfüßiger Heringstäubling, Fleischvioletter Heringstäubling, Rotfußtäubling

Ein Roter Heringstäubling ist ein weit verbreiteter Pilz mit einem karminrot gefärbten Hut und kommt vor allem bei Fichten und Kiefern vor. Seinen Namen verdankt er seinem fischartigen Geruch nach Hering. Er hat große Ähnlichkeit mit dem leicht giftigen Zitronenblättrigen Täubling.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

7 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Geruch nach gekochten Schalentieren, verstärkt sich mit dem Alter.

Allgemeine Informationen über Roter Heringstäubling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Roter Heringstäubling
Durchmesser des Hutes
7 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 15 cm
Hut
4–30 cm; konvex, flach; rot bis purpurrot; klebrig, wenn frisch
Form des Hutes
Konvex, Herablaufend
Kappenoberflächen
Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Herablaufend; dicht gedrängt, nah oder fast entfernt; weiß bis cremefarben, gelblich oder orangegelb
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
3–12 cm lang, 1–4 cm dick; gleichmäßig; weiß; trocken, ziemlich glatt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Weiß; vergilbt langsam gelbbraun bis bräunlich oder braun beim Schneiden
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Cremig, Gelblich, Oranges Gelb, Ocker
Geruch
Geruch nach gekochten Schalentieren, verstärkt sich mit dem Alter.
Farben
Rot
Violett
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu braun
Wuchsform
Einzeln, verstreut
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Gewöhnliche Douglasie, Stech-Fichte, Kiefern, Fichten, Gemeine Fichte
Vorkommen
Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Roter Heringstäubling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Roter Heringstäubling
Ein Roter Heringstäubling bevorzugt Nadelwälder und ist dort meist unter Fichten, Tannen und Kiefern anzutreffen. Dort wächst er vornehmlich auf moorigen Böden.
Verwendungsmöglichkeiten von Roter Heringstäubling
Roter Heringstäubling ist ein begehrter Speisepilz, der besonders für seinen nussigen Geschmack geschätzt wird, wenn er gekocht wird. Seine Popularität erreicht ihren Höhepunkt während der herbstlichen Fruchtungszeit. Köche und Sammler schätzen Roter Heringstäubling für seine kulinarische Vielseitigkeit, er wird oft in Gourmetgerichten verwendet. Obwohl Roter Heringstäubling im Allgemeinen sicher zu konsumieren ist, ist es wichtig, eine korrekte Identifikation zu gewährleisten, da er mit giftigen Arten verwechselt werden kann. Konsultieren Sie immer einen Experten vor dem Verzehr, um Risiken zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Roter Heringstäubling
Ähnliche Arten wie Roter Heringstäubling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Zitronenblättriger Täubling und Roter Heringstäubling ?
Roter Heringstäubling: Zeigt einen ausgeprägten Garnelen- oder Meeresfrüchteduft.

Zitronenblättriger Täubling: Fehlt dieser charakteristische Geruch.
Wie unterscheidet man zwischen Stachelbeer-Täubling und Roter Heringstäubling ?
Roter Heringstäubling: Verströmt einen Geruch nach Garnelen oder Meeresfrüchten.

Stachelbeer-Täubling: Hat keinen ausgeprägten Geruch oder einen milden, fruchtigen Duft.
Wie unterscheidet man zwischen Russula cremoricolor und Roter Heringstäubling ?
Roter Heringstäubling: Hat normalerweise einen Stiel mit einem rosa Schimmer.

Russula cremoricolor: Besitzt einen weißen Stiel.
Tipps zum Finden von Roter Heringstäubling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Roter Heringstäubling zu finden?
Suchen Sie nach Roter Heringstäubling im Spätsommer bis Frühherbst, idealerweise nach Regenfällen. Sie gedeihen, wenn die Tage noch warm sind, aber die Nächte anfangen, abzukühlen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Roter Heringstäubling
Bevorzugt Streu, die Schicht aus verrottendem Pflanzenmaterial.
Tipps zum Finden von Roter Heringstäubling
  • Suchen Sie nach Gebieten mit Nadelbäumen wie Douglasien, da Roter Heringstäubling normalerweise in deren Nähe lebt.
  • Untersuchen Sie die Streuschicht unter Nadelbäumen, da Roter Heringstäubling oft aus diesem verrottenden Pflanzenmaterial herauswächst.
  • Suchen Sie in Gebieten mit gemischten Nadelwäldern, in denen der Boden typischerweise mit Nadeln bedeckt ist.
  • Untersuchen Sie sanfte Hänge in Küsten-, Vorgebirgs- und Bergregionen, die Nadelbaumarten beherbergen.
  • Suchen Sie nach Orten, an denen der Waldboden mit Kiefernnadeln und anderen Nadelresten übersät ist, da diese Umgebung für Roter Heringstäubling günstig ist.
So reinigt und konserviert man Roter Heringstäubling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Roter Heringstäubling
Um Roter Heringstäubling zu reinigen, bürsten Sie sanft Erde oder Schmutz mit einem weichen Pinsel ab. Falls erforderlich, wischen Sie ihn mit einem leicht feuchten Tuch ab, aber nicht einweichen oder waschen, da Roter Heringstäubling leicht Wasser aufnimmt, was ihre Textur beeinträchtigen kann.
Tipps zur Trockenkonservierung von Roter Heringstäubling
An einem kühlen, dunklen, trockenen Ort mit guter Belüftung lagern, um Feuchtigkeitsbildung zu verhindern.
Trocknen im Dörrautomaten: Effiziente Feuchtigkeitsentfernung, gleichmäßige Temperatur, verhindert Verderb.
Trocknen im Ofen: Niedrige Temperatureinstellung minimiert den Wassergehalt und bewahrt die Textur.
Lufttrocknung: Natürlicher Prozess, ausreichende Luftzirkulation reduziert die Feuchtigkeit, wenn auch langsamer.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Roter Heringstäubling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, bewahrt die Qualität.
Tipps zur Kältekonservierung von Roter Heringstäubling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung im Papiertüte: Ermöglicht Luftzirkulation und reduziert Feuchtigkeitsbildung, die zu Verderb führt.
Aufbewahrung im perforierten Plastikbeutel: Durch kleine Löcher in Plastikbeuteln wird die Luftzirkulation ermöglicht, während etwas Feuchtigkeit erhalten bleibt.
Behälter mit absorbierender Auskleidung: Schichten mit Papierhandtüchern nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf und halten sie trocken.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Roter Heringstäubling ähnlich sind