Eine Art der Täublinge, Auch bekannt als Zerbrechlicher Täubling, Wechselfarbiger Spei-Täubling
Ein Wechselfarbiger Speitäubling kommt in allen Mischwäldern vor und wird sehr oft von Pilzsammlern gesichtet. Wegen seiner Farbe und dem obstartigen Geruch ist er ein echter Blickfang am grauen Waldboden. Allerdings sollte er lieber nicht geflückt und verzehrt werden. Der Pilz ändert seine Farbe, sobald er in Berührung mit Eisen-Sulfat kommt.
Durchmesser des Hutes:
2 - 6 cm
Geruch:
Leicht fruchtig, nicht ausgeprägt.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Toxizität und Genießbarkeit
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Wechselfarbiger Speitäubling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Wechselfarbiger Speitäubling
Durchmesser des Hutes
2 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 8 cm
Hut
Hut 2–5 cm im Durchmesser; konvex, später abgeflacht; dunkelpurpurn
Form des Hutes
Konvex, Herablaufend
Kappenoberflächen
Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angenähert; weiß
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
2-6 cm lang und 5-10 mm im Durchmesser; schmal keulenförmig; weiß, manchmal gelblich an der Basis; zerbrechlich
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Zerbröselt sehr leicht; weiß
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht fruchtig, nicht ausgeprägt.
Farben
Schwarz
Grün
Gelb
Weiß
Violett
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelt, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Holzspäne oder Mulch, Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Kiefern, Fichten, Eichen
Vorkommen
Nadelwald, Laubwald
Arten-Status
Weitverbreitet in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Wechselfarbiger Speitäubling
Ein Wechselfarbiger Speitäubling findet sich in Mischwäldern wieder. Er bevorzugt einen sauren und auch sandigen Boden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Wechselfarbiger Speitäubling
Toxizität und Essbarkeit von Wechselfarbiger Speitäubling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Wechselfarbiger Speitäubling giftig?
Wechselfarbiger Speitäubling wächst in verschiedenen Lebensräumen, typischerweise im Sommer und Herbst. Er enthält ein gastrointestinales Toxin, das bei Verzehr zu geringfügigen Verdauungsproblemen führen kann. Aufgrund seiner brüchigen Natur und der möglichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit wird er nicht zum Verzehr empfohlen. Eine genaue Identifikation ist unerlässlich, da es viele nicht-toxische Pilze mit ähnlichem Aussehen gibt.
Art der Vergiftung
Magendarmsystem
Toxischer Schweregrad
Geringe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-4 Stunden
Vergiftungssymptome
Erfahrungen von geringfügigen Verdauungsproblemen im Magen und Darm.
Ähnliche Arten wie Wechselfarbiger Speitäubling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Wechselfarbiger Speitäubling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Wechselfarbiger Speitäubling
Feuchtes, gut zersetztes organisches Material.
Tipps zum Finden von Wechselfarbiger Speitäubling
Suchen Sie in schattigen Bereichen mit hoher Baumdichte, besonders dort, wo der Boden mit Laub oder abgefallenen Ästen bedeckt ist.
Suchen Sie nach Wechselfarbiger Speitäubling in Gebieten mit viel verrottendem Holz, wie Baumstämme oder Baumstümpfe, da diese sein bevorzugter Lebensraum sind.
Überprüfen Sie sowohl Nadel- als auch Laubwälder und konzentrieren Sie sich auf Stellen, die feucht und gut vor direktem Sonnenlicht geschützt sind.
Achten Sie auf vereinzelt wachsende Gruppen anstatt auf große Ansammlungen von Wechselfarbiger Speitäubling.
Seien Sie gründlich und geduldig; Wechselfarbiger Speitäubling kann unter dem Unterholz und verrottendem organischen Material unauffällig sein.
So reinigt und konserviert man Wechselfarbiger Speitäubling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.
Scanne den QR-Code zum Herunterladen
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.