Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Russula dissimulans

Russula dissimulans

Eine Art der Täublinge

Russula dissimulans ist ein auffälliges Mitglied seiner Familie, bekannt für seinen oft hell gefärbten Hut, der mit dem Alter verblassen kann. Typischerweise in Waldgebieten zu finden, bildet Russula dissimulans symbiotische Beziehungen mit Bäumen und hilft beim Nährstoffaustausch. Er hat eine feste Textur, und seine Lamellen sind eng am Stiel befestigt. Saisonale Schwankungen beeinflussen seine Sichtbarkeit in der Natur.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 22 cm

Geruch
Geruch:

Mild duftend, etwas unangenehm.

Allgemeine Informationen über Russula dissimulans
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Russula dissimulans
Durchmesser des Hutes
4 - 22 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 10 cm
Hut
Hut 5-20 cm; jung breit gewölbt, später flach mit einer zentralen Vertiefung oder flach vasenförmig; weißlich, bald nach Braun, Aschgrau oder Braun verfärbend, schließlich fast schwarz; trocken, mehr oder weniger glatt, mit wachsartigem Gefühl; Rand nicht gerieft
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt
Lamellen
Angewachsen oder sehr leicht herablaufend; entfernt oder fast entfernt stehend; weiß bis cremefarben; beim Quetschen langsam rötlich, dann grau bis schwärzlich verfärbend
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 3-8 cm lang, 1-4 cm dick; weißlich, bald wie der Hut verdunkelnd; ziemlich glatt; beim Quetschen rötlich, dann im Laufe von etwa einer halben Stunde schwärzlich verfärbend
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Hart; weiß; beim Freilegen schnell oder langsam rötlich verfärbend, dann im Laufe von etwa einer halben Stunde oder mehr schwärzlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild duftend, etwas unangenehm.
Farben
Braun
Schwarz
Grau
Weiß
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut, Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Pechkiefer
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Russula dissimulans
Russula dissimulans wird häufig in Wäldern in Verbindung mit Laubbäumen oder Nadelbäumen gefunden, oft einzeln oder in kleinen Gruppen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Russula dissimulans
Ähnliche Arten wie Russula dissimulans
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Russula dissimulans
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Russula dissimulans
Bevorzugt feuchten, gut durchlässigen Boden.
Tipps zum Finden von Russula dissimulans
  • Suchen Sie in der Nähe von Laub- oder Nadelbäumen, da Russula dissimulans oft in ihrer Umgebung wächst.
  • Suchen Sie nach diesen Pilzen in Gebieten, in denen der Boden feucht und gut durchlässig ist.
  • Inspizieren Sie den Waldboden und konzentrieren Sie sich auf Lichtungen und Waldränder, wo sie alleine oder in verstreuten Gruppen wachsen können.
  • Bewegen Sie vorsichtig Laubstreu und andere Waldabfälle beiseite, um versteckte Russula dissimulans zu entdecken.
  • Denken Sie daran, regelmäßig an denselben Stellen nachzusehen, da Russula dissimulans an denselben Orten wieder erscheinen kann.
So reinigt und konserviert man Russula dissimulans
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter