Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Gemeiner Weiß-täubling
Gemeiner Weiß-täubling
Gemeiner Weiß-täubling
Gemeiner Weiß-täubling

Gemeiner Weiß-täubling

Russula delica

Eine Art der Täublinge, Auch bekannt als Blaublättriger Weiß-täubling, Erdschieber, Blaublättriger Weißtäubling, Gemeiner Weißtäubling-Sammelart

Ein Gemeiner Weiß-täubling ist ein Pilz mit einem unangenehmen Geruch, der an Heringe oder Wanzen erinnert. Er hat einen trompetenförmigen Hut von weißlicher Farbe, dessen Rand eingerollt sein kann und einen kurzen, dicken Stiel. Dieser Pilz wächst ab dem Frühsommer in Mischwäldern.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

6 - 17 cm

Geruch
Geruch:

Leicht fischig oder ölig.

Allgemeine Informationen über Gemeiner Weiß-täubling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Gemeiner Weiß-täubling
Durchmesser des Hutes
6 - 17 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 7 cm
Hut
Hut 16 cm im Durchmesser; konvex, flacht ab, trichterförmig; weiß; mit eingerolltem Rand
Form des Hutes
Konvex, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt
Lamellen
Herablaufend; anfangs recht dicht
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
2–6 cm hoch und 2–4 cm breit; kurz, kräftig, fest; weiß
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Weiß; verfärbt sich nicht beim Schneiden
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß bis sehr blasses Creme
Geruch
Leicht fischig oder ölig.
Farben
Braun
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern, Eichen, Rotbuche
Vorkommen
Nadelwald, Laubwald
Arten-Status
Häufig im östlichen Mittelmeerraum
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Gemeiner Weiß-täubling
Ein Gemeiner Weiß-täubling lebt in Laub- und Nadelwäldern, Parks und Gärten. Neben Eiche und Hainbuche geht dieser Symbiosepilz auch Verbindungen mit Hasel, Weißdorn, Rotbuche, Fichte und Linde ein.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Gemeiner Weiß-täubling
Ähnliche Arten wie Gemeiner Weiß-täubling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Gemeiner Weiß-täubling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Gemeiner Weiß-täubling
Feucht, gut durchlässig, reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Gemeiner Weiß-täubling
  • Suchen Sie unter Nadelbäumen wie Kiefern und Fichten, wo Gemeiner Weiß-täubling oft wächst.
  • Durchsuchen Sie Bereiche mit einer dicken Schicht abgefallener Blätter oder Kiefernnadeln, die Gemeiner Weiß-täubling bevorzugt.
  • Überprüfen Sie die Basis von Bäumen und Baumstümpfen, da Gemeiner Weiß-täubling möglicherweise an diesen nährstoffreichen Stellen auftaucht.
  • Untersuchen Sie moosige Stellen in Mischwäldern, die ideale Mikrohabitate für Gemeiner Weiß-täubling sein können.
  • Seien Sie vorsichtig bei ähnlich aussehenden Arten, um Gemeiner Weiß-täubling während Ihrer Suche genau zu identifizieren.
So reinigt und konserviert man Gemeiner Weiß-täubling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter