Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Purpurschwarzer Täubling
Purpurschwarzer Täubling
Purpurschwarzer Täubling
Purpurschwarzer Täubling

Purpurschwarzer Täubling

Russula atropurpurea

Eine Art der Täublinge, Auch bekannt als Dunkler Purpurtäubling

Ein Purpurschwarzer Täubling könnte man wegen seines Geruchs fast mit einem Apfel verwechseln. Dieser Täubling kommt oft in Parks vor, liebt es aber auch in Laubwäldern zu wachsen und genießt die Gesellschaft von Eichen und Buchen. Bei Eisen und ähnlichen Stoffen verfärbt sich der Pilz rötlich-grau.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 11 cm

Geruch
Geruch:

Dezent fruchtig, erinnert an Äpfel.

Allgemeine Informationen über Purpurschwarzer Täubling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Purpurschwarzer Täubling
Durchmesser des Hutes
3 - 11 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 8 cm
Hut
Hut 4-10 cm breit; konvex bis flach; dunkelviolett, schwarz
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Lamellen
Angewachsen, angeheftet; dicht gedrängt; blass cremefarben
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 3-6 cm lang, 1-2 cm dick; weiß bis hellgrau; brüchig; Oberfläche glatt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Körnig; weiß
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Dezent fruchtig, erinnert an Äpfel.
Farben
Schwarz
Rot
Weiß
Violett
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kiefern, Fichten, Eichen
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald
Arten-Status
Sehr häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Purpurschwarzer Täubling
Ein Purpurschwarzer Täubling ist in Parks, aber auch in Laubwäldern zu finden, wo er er bei Eichen, Buchen und Hainbuchen gedeiht. Er bevorzugt feuchte Stellen auf Böden, die mehr oder weniger sauer sein können.
Jagdwert von Purpurschwarzer Täubling
Kann nach gründlichem Kochen gegessen werden. Es gibt jedoch auch giftige Doppelgänger, die sorgfältig behandelt werden müssen.
Verwendungsmöglichkeiten von Purpurschwarzer Täubling
Purpurschwarzer Täubling ist ein Pilz, der mit bestimmten Vorsichtsmaßnahmen verzehrt werden kann. Er hat kulinarischen Wert, besonders wenn er korrekt identifiziert und zubereitet wird, da Verwechslungen mit giftigen Arten möglich sind. Obwohl er nicht der beliebteste ist, wird er von Sammlern während seiner Wachstumsperiode gesucht. Stellen Sie immer sicher, dass er richtig identifiziert und zubereitet wird, um Gesundheitsrisiken vor dem Verzehr zu minimieren.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Purpurschwarzer Täubling
Ähnliche Arten wie Purpurschwarzer Täubling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Stachelbeer-Täubling
Stachelbeer-Täubling
Ähnliche Arten
Purpurschwarzer Täubling
Purpurschwarzer Täubling
Verwirrende Aspekte von Stachelbeer-Täubling und Purpurschwarzer Täubling?
Es ist erwähnenswert, dass selbst erfahrene Mykologen Schwierigkeiten haben können, Russula-Arten genau zu bestimmen, da ihre Eigenschaften vielfältig und manchmal überschneidend sind.
Wie unterscheidet man zwischen Stachelbeer-Täubling und Purpurschwarzer Täubling ?
Purpurschwarzer Täubling: Überwiegend unter Laubbäumen in Laubwäldern zu finden.

Stachelbeer-Täubling: Oft in Verbindung mit Nadelbäumen, insbesondere Fichten und zweinadeligen Kiefern.
Verwirrende Aspekte von Zitronenblättriger Täubling und Purpurschwarzer Täubling?
Es ist erwähnenswert, dass selbst erfahrene Mykologen es oft schwierig finden, Russula-Arten bis auf die Art zu identifizieren, da sie vielfältige und manchmal überlappende Merkmale aufweisen.
Wie unterscheidet man zwischen Zitronenblättriger Täubling und Purpurschwarzer Täubling ?
Purpurschwarzer Täubling: Die Lamellen sind hell cremefarben.

Zitronenblättriger Täubling: Die Lamellen sind blass zitronen- bis primelgelb.
Verwirrende Aspekte von Wechselfarbiger Speitäubling und Purpurschwarzer Täubling?
Es ist erwähnenswert, dass selbst erfahrene Mykologen Schwierigkeiten haben können, Russulas bis zur Art zu identifizieren, da ihre Merkmale vielfältig und manchmal überlappend sind.
Wie unterscheidet man zwischen Wechselfarbiger Speitäubling und Purpurschwarzer Täubling ?
Purpurschwarzer Täubling: Der Hut ist typischerweise violett bis weinrot.

Wechselfarbiger Speitäubling: Der Hut ist normalerweise blassrosa bis rosig.
Tipps zum Finden von Purpurschwarzer Täubling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Purpurschwarzer Täubling zu finden?
Suchen Sie nach Purpurschwarzer Täubling von Spätsommer bis Frühherbst, wenn der Boden nach Regenperioden feucht ist, aber vor dem ersten Frost.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Purpurschwarzer Täubling
Bevorzugt feuchte, kalkhaltige Böden.
Tipps zum Finden von Purpurschwarzer Täubling
  • Suchen Sie nach Purpurschwarzer Täubling in Bereichen mit Laubunterlage unter Laubbäumen.
  • Suchen Sie in der Nähe von Baumgrenzen und in Bereichen mit natürlichem Schutt wie gefallenen Ästen.
  • Suchen Sie nach dem violetten Farbton des Hutes, der sich vom grünen und braunen Waldboden abheben kann.
  • Erkunden Sie sanft abfallende Waldgebiete, die die Feuchtigkeit gut speichern.
So reinigt und konserviert man Purpurschwarzer Täubling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Purpurschwarzer Täubling
Um Purpurschwarzer Täubling zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig Schmutz mit einer weichen Bürste ab. Aufgrund seiner Brüchigkeit vermeiden Sie es, ihn einzuweichen, und behandeln Sie ihn mit Sorgfalt. Wenn nötig, befeuchten Sie ein Tuch leicht und wischen Sie die Oberfläche ab, um Schmutz zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass alle Fremdkörper entfernt werden, um die Integrität des Pilzes zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Purpurschwarzer Täubling
Lagern Sie es an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort mit luftdichter Verpackung, um Feuchtigkeitsaufnahme und Verderben zu verhindern.
Trocknen im Dörrautomaten: Sorgt für gleichmäßige Luftzirkulation und Temperatur, ideal für Pilze mit hohem Feuchtigkeitsgehalt.
Trocknen im Ofen: Bei niedrigen Temperaturen verwenden, um Feuchtigkeit langsam zu entfernen, ohne zu kochen.
Lufttrocknung: In einem warmen, trockenen, gut belüfteten Raum fern von direktem Sonnenlicht nutzen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Purpurschwarzer Täubling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, bewahrt Textur und Farbe.
Tipps zur Kältekonservierung von Purpurschwarzer Täubling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
4 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Lagern Sie Pilze in Papiertüten, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen und ihre Textur zu erhalten.
Einwickeln in Tuch: Schließen Sie die Pilze in ein sauberes, feuchtes Tuch ein, um sie feucht zu halten und ein Durchweichen zu verhindern.
Behälter mit absorbierender Auskleidung: Verwenden Sie Fächer in einem Behälter, um die Pilze zu trennen und Schäden durch Kontakt zu reduzieren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Purpurschwarzer Täubling ähnlich sind