Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Rauchbrauner Schwärz-Täubling

Russula adusta

Eine Art der Täublinge, Auch bekannt als Rauchbrauner Schwarztäubling, Dreckschieber, Rauchgrauer Schwärztäubling, Dickblättriger Schwärz-Täubling

Ein Rauchbrauner Schwärz-Täubling verteidigt sich mit seinem fauligen Geruch, welcher auch käsig-pilzig riechen kann. Sein Zuhause hat der Pilz in Nadelwäldern und ist gerne mit Fichten und Kiefern zusammen. Wenn der Pilz mit Eisen-Sulfat in Berührung kommt, kommt es zu einer chemischen Reaktion und er verfärbt sich in verschiedene Farben wie Orange, schmutzig Rosa oder Oliven-Grau.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Mild erdig, leicht sauer, mit einem Hauch von gereiftem Käse.

Allgemeine Informationen über Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Durchmesser des Hutes
4 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 11 cm
Hut
Hut 5-20 cm breit; dunkel rot-braun bis braun-schwarz; Oberfläche glatt, klebrig oder feucht; Rand glatt
Form des Hutes
Konvex, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Angewachsen; gedrängt; cremefarben
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 3-11 cm lang, 1-5 cm dick; weiß, braungrau
Stielformen
Zylindrisch
Fruchtkörper
Körnig; wird braun
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild erdig, leicht sauer, mit einem Hauch von gereiftem Käse.
Farben
Braun
Schwarz
Rot
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu rötlich oder grau-schwarz
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Fichten, Kiefern, Waldkiefer
Arten-Status
Selten, gelegentlich
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Ein Rauchbrauner Schwärz-Täubling wohnt gerne in Nadelwäldern und liebt es, bei Fichten oder Kiefern zu wachsen. Oft ist er auf sandigen und auch sauren Böden zu finden.
Jagdwert von Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Seine Essbarkeit ist umstritten. Er wurde einst als essbar betrachtet, gilt aber heute allgemein als leicht giftig.
Verwendungsmöglichkeiten von Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Rauchbrauner Schwärz-Täubling wird als zweifelhafter Speisepilz angesehen, was bedeutet, dass er mit Vorsicht konsumiert werden sollte. Er könnte potenzielle kulinarische Anwendungen haben, aber aufgrund der mit seinem Verzehr verbundenen Risiken ist er nicht weit verbreitet oder empfohlen. Der genaue Wert und die saisonale Verfügbarkeit von Rauchbrauner Schwärz-Täubling sind aufgrund dieser Sicherheitsbedenken von geringerer Bedeutung. Beim Umgang mit Rauchbrauner Schwärz-Täubling sollte die Lebensmittelsicherheit prioritär behandelt werden, und es sollte fachkundige Beratung eingeholt werden, bevor eine Verwendung in Erwägung gezogen wird.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Ähnliche Arten wie Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Olivbrauner Milchling
Olivbrauner Milchling
Ähnliche Arten
Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Wie unterscheidet man zwischen Olivbrauner Milchling und Rauchbrauner Schwärz-Täubling ?
Rauchbrauner Schwärz-Täubling: Die Lamellen scheiden bei Beschädigung kein Latex aus.

Olivbrauner Milchling: Weiße bis gelbliche Latex erscheint, wenn die Lamellen geschnitten oder gequetscht werden.
Tipps zum Finden von Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Rauchbrauner Schwärz-Täubling zu finden?
Suchen Sie Rauchbrauner Schwärz-Täubling von Spätsommer bis Frühherbst nach Regenperioden, wenn der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist. Milde Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit erhöhen die Wahrscheinlichkeit seines Vorkommens.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Bevorzugt sandigen, sauren Boden.
Tipps zum Finden von Rauchbrauner Schwärz-Täubling
  • Suchen Sie um Nadelbäume wie Kiefern herum, insbesondere in Bereichen mit indirektem Sonnenlicht.
  • Kontrollieren Sie unter Laubbäumen wie Buche und Eiche nach Rauchbrauner Schwärz-Täubling-Pilzen.
  • Suchen Sie in bergigen Regionen, in denen diese Baumarten häufig vorkommen.
  • Nach Regenfällen, wenn der Boden feucht ist, ist eine ideale Zeit, um Rauchbrauner Schwärz-Täubling zu finden.
  • Untersuchen Sie Gebiete mit sandigem, sauren Boden, wo Rauchbrauner Schwärz-Täubling eher wächst.
So reinigt und konserviert man Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Um Rauchbrauner Schwärz-Täubling zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig mit einer weichen Bürste alle Rückstände oder Schmutz vom Hut und Stiel ab. Bei Bedarf kann ein feuchtes Tuch verwendet werden, um die Oberfläche abzuwischen, ohne den Pilz durchnässen. Vorsichtig behandeln, um seine Struktur zu erhalten.
Tipps zur Trockenkonservierung von Rauchbrauner Schwärz-Täubling
In einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit lagern.
Trocknung im Dörrautomat: Nützlich für Pilze mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, da gleichmäßige Wärme und Luftstrom gewährleistet werden.
Trocknung im Ofen: Gut für dickfleischige Pilze, bei niedriger Temperatur mit leicht geöffneter Tür einstellen.
Lufttrocknung: Geeignet für weniger feuchte Klimazonen, erfordert keine Energie, aber längere Dauer.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurz in kochendem Wasser erhitzen, um Enzyme zu deaktivieren, bevor sie eingefroren werden.
Tipps zur Kältekonservierung von Rauchbrauner Schwärz-Täubling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Lagerung im Papierbeutel: In Papiertüten aufbewahren, um Belüftung und Feuchtigkeitsaufnahme zu ermöglichen und Verderb zu reduzieren.
Lagerung im perforierten Plastikbeutel: Perforierte Plastikbeutel verwenden, um den Feuchtigkeitsgehalt und die Luftzirkulation auszugleichen.
Stoffumwickelung: In ein feuchtes Tuch oder Papiertuch wickeln, um Feuchtigkeit zu bewahren, ohne Schimmelbildung zu verursachen.
Lagerung in der Originalverpackung: In der Original- oder einer ähnlichen Verpackung mit teilweiser Abdeckung aufbewahren, um etwas Luftzirkulation zu ermöglichen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter