Eine Art der Heftelnabelinge, Auch bekannt als Gelber Moosnabeling, Gelber Nabeling, Orangegelber Heftelnabeling
Ein Orangeroter Heftelnabeling ist ein ungenießbarer Pilz, dessen kleiner Hut mit einer Farbe von Orange bis Creme an einem langgezogenen Stiel wächst. Seine Lamellen sind groß und gegabelt. Dieser Pilz ist in Mitteleuropa häufig aufzufinden und wächst von Frühling bis Herbst als Folgezersetzer an moosigen Waldstellen.
Durchmesser des Hutes:
2 - 11 mm
Geruch:
Leicht pilzig, aber nicht ausgeprägt.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Orangeroter Heftelnabeling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Orangeroter Heftelnabeling
Durchmesser des Hutes
2 - 11 mm
Höhe des Sporokarps
1 - 5 cm
Hut
Hut 2–10 mm im Durchmesser; blockig, dann konvex; gelb-orange, wird heller oder hellbraun beim Trocknen; unter der Lupe sehr fein behaart; der Rand ist im reifen Zustand durchscheinend gestreift
Form des Hutes
Konvex, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Herablaufend; entfernt oder beinahe so; cremig oder sehr blass orange
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Stiel 5–45 mm lang, 0.5–1.5 mm dick; gleichmäßig; hutfarben; trocken, kahl, glatt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Unwesentlich; blass
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht pilzig, aber nicht ausgeprägt.
Farben
Gelb
Weiß
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch, Symbiotisch
Substrat
Auf dem Boden, Moos
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern
Vorkommen
Gestörte Gebiete
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Orangeroter Heftelnabeling
Wälder und Moorgebiete gehören zum Lebensraum dieses Pilzes. Ein Orangeroter Heftelnabeling siedelt sich vermehrt auf moosigen Holz- und Grasflächen an.
Verbreitungsgebiet von Orangeroter Heftelnabeling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Mittel- und Südamerika, Antarktis, Nordasien, Australien, Neuseeland
Wissenschaftliche Klassifizierung von Orangeroter Heftelnabeling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Orangeroter Heftelnabeling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Orangeroter Heftelnabeling
Suchen Sie innerhalb und um dichte Moosflecken in verschiedenen Umgebungen.
Suchen Sie nach Orangeroter Heftelnabeling in feuchten Bereichen, wo Moos auf Baumstämmen, Steinen oder dem Boden wächst.
Bewegen Sie das Moos vorsichtig, um darunter nachzusehen, da Orangeroter Heftelnabeling im oder nahe am Moos selbst nestled sein kann.
Achten Sie beim Erkunden von moosreichen Lebensräumen auf die markante orange-gelbe Farbe des Orangeroter Heftelnabeling als visuellen Hinweis.
Durchsuchen Sie den Bereich nach kleinen, verstreuten Gruppen von Orangeroter Heftelnabeling, da sie dazu neigen, nicht in großen Clustern zu wachsen.
So reinigt und konserviert man Orangeroter Heftelnabeling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!