Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Gelbfüßiger Tellerling

Rhodophana nitellina

Eine Art der Rhodophana

In Nadelwäldern in alpinen Gebieten hat Gelbfüßiger Tellerling eine Frühlingssaison. An der Küste auf Meeresniveau gedeiht er jedoch im Herbst und Winter in Mischwäldern. Er hat einen stärkehaltigen Geruch. Rhodophana nitellina leitet seinen lateinischen Namen von seinem auffälligen Hut und den rosa gefärbten Lamellen und Sporen ab.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 4 cm

Geruch
Geruch:

Mild zunächst, entwickelt mehlige bis ranzige Noten.

Allgemeine Informationen über Gelbfüßiger Tellerling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Gelbfüßiger Tellerling
Durchmesser des Hutes
1 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 4 cm
Hut
Hut 1,0-4,0 cm breit; konvex bis fast flach; braun, rosabeige oder blass-lederfarben; glatt, hygrophan; Rand im Jugendstadium eingerollt, durchscheinend gestreift
Form des Hutes
Konvex, Herablaufend, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Anhängend; dichtstehend, bis zu 3,0 mm breit; cremefarben
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
2,0-4,0 cm lang, 2,0-5,0 mm dick; gefüllt, spröde, gleichmäßig, Basis manchmal zugespitzt; Oberfläche an der Spitze bereift, blass bis beigefarben, wie der Hut gefärbt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Dünn; rosabeige
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Rosa-Buff
Geruch
Mild zunächst, entwickelt mehlige bis ranzige Noten.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Weiß
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelte, gesellige Erscheinung
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Vorkommen
Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Gelbfüßiger Tellerling
Gelbfüßiger Tellerling wächst typischerweise in humusreicher Erde in Berg-Nadelwäldern und Mischwäldern aus Laub- und Nadelbäumen entlang der Küsten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Gelbfüßiger Tellerling
Ähnliche Arten wie Gelbfüßiger Tellerling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Gelbfüßiger Tellerling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Gelbfüßiger Tellerling
Bevorzugen humusreiche, feuchte Bodenbedingungen.
Tipps zum Finden von Gelbfüßiger Tellerling
  • Suchen Sie im Boden der Nadelwälder, wo die Nadeln viel organisches Material bieten.
  • Untersuchen Sie Gebiete mit Laub-Nadel-Mischwäldern, besonders dort, wo der Boden schattig und feucht ist.
  • Suchen Sie nach Gelbfüßiger Tellerling im Laubstreu und verrottendem Holz, wo Humus vorhanden ist.
  • Durchsuchen Sie den Boden in diesen Lebensräumen sorgfältig, da Gelbfüßiger Tellerling aufgrund ihrer geringen Größe unauffällig sein können.
  • Bewegen Sie vorsichtig Blätter und Laubreste auf dem Waldboden, um versteckte Gelbfüßiger Tellerling-Exemplare zu finden.
So reinigt und konserviert man Gelbfüßiger Tellerling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter