Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Gelblicher Wurzeltrüffel

Rhizopogon luteolus

Eine Art der Wurzeltrüffel, Auch bekannt als Gelbbräunlicher Wurzeltrüffel, Gelbliche Wurzeltrüffel

Der Gelblicher Wurzeltrüffel zeichnet sich durch einen würzigen Duft aus, der sich bei Zerfließen des Pilzes jedoch in einen nach Jauche erinnernden Gestank verwandelt. Einer ähnlich unangenehmen Metamorphose unterliegt seine Farbe, die bei diesem Prozess zu einem olivartigen Schwarzton wird. Vorher ist der Gelblicher Wurzeltrüffel gelblich und erinnert von Farbe und Form her an eine Kartoffel.

Geruch
Geruch:

Mild erdig, nicht besonders aromatisch.

Allgemeine Informationen über Gelblicher Wurzeltrüffel
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Gelblicher Wurzeltrüffel
Höhe des Sporokarps
1 - 5 cm
Fruchtkörper
Weiß bis olivgrau
Sporenabdruck
Blassbraun
Geruch
Mild erdig, nicht besonders aromatisch.
Farben
Braun
Gelb
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kiefern, Douglasien, Tannen
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Selten
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Gelblicher Wurzeltrüffel
Den Gelblicher Wurzeltrüffel findet man in Kiefernwäldern und -forsten, insbesondere bei Schwarzkiefern (Pinus silvestris). Er wächst vorzugsweise auf sandigem und moosbewachsenem Boden.
Verbreitungsgebiet von Gelblicher Wurzeltrüffel
Nordamerika, Europa, Nordasien; auch mit angepflanzten Kiefern in Afrika, Südamerika, Australien, Neuseeland
Jagdwert von Gelblicher Wurzeltrüffel
Die Essbarkeit ist umstritten. Während einige Menschen glauben, dass er essbar ist, halten ihn die meisten für nicht essbar und ohne kulinarischen Wert.
Verwendungsmöglichkeiten von Gelblicher Wurzeltrüffel
Gelblicher Wurzeltrüffel wird für seine fragliche Essbarkeit anerkannt, was darauf hinweist, dass er zwar verzehrt werden könnte, es jedoch Unsicherheiten hinsichtlich seiner Sicherheit gibt. Er ist keine beliebte Wahl für kulinarische Zwecke aufgrund potenzieller Gesundheitsrisiken. Sammler sollten Vorsicht walten lassen und gut informiert sein, bevor sie einen Verzehr in Erwägung ziehen. Seine praktischen Anwendungen sind begrenzt, und er hat keine nennenswerte saisonale Nachfrage oder bekannte traditionelle Praktiken.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Gelblicher Wurzeltrüffel
Ähnliche Arten wie Gelblicher Wurzeltrüffel
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Rötender Hartbovist
Rötender Hartbovist
Ähnliche Arten
Gelblicher Wurzeltrüffel
Gelblicher Wurzeltrüffel
Wie unterscheidet man zwischen Rötender Hartbovist und Gelblicher Wurzeltrüffel ?
Gelblicher Wurzeltrüffel: Produziert Sporen, die gelblich bis olivbraun erscheinen.

Rötender Hartbovist: Die Sporen sind dunkelbraun bis schwarz.

Gelblicher Wurzeltrüffel: Hat eine glatte bis leicht raue Außenoberfläche.

Rötender Hartbovist: Hat eine deutlich gröbere, warzenartige Oberfläche.

Gelblicher Wurzeltrüffel: Das Innere ist anfangs weiß, wird gelblich und schließlich olivbraun.

Rötender Hartbovist: Hat ein festes, solides, schwarzes Inneres.
Tipps zum Finden von Gelblicher Wurzeltrüffel
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Gelblicher Wurzeltrüffel zu finden?
Gelblicher Wurzeltrüffel erscheint im Allgemeinen von Spätsommer bis Herbst. Suchen Sie ihn nach Regenschauern, wenn das Wetter kühler ist. Sie bevorzugen gemäßigte bis warme Bedingungen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Gelblicher Wurzeltrüffel
Sandige, gut durchlässige Böden.
Tipps zum Finden von Gelblicher Wurzeltrüffel
  • Untersuchen Sie Bereiche um Kieferwälder und konzentrieren Sie sich auf die Nähe von Waldwegen.
  • Suchen Sie nach kleinen Gruppen statt nach einzelnen Gelblicher Wurzeltrüffel, insbesondere in Gebieten mit sandigem Boden.
  • Sondieren Sie vorsichtig den Boden nahe der Basis von Kiefern, um Gelblicher Wurzeltrüffel zu lokalisieren, ohne sie zu beschädigen.
  • Untersuchen Sie die Bodenoberfläche auf kleine Störungen, die auf das Vorhandensein von Gelblicher Wurzeltrüffel hinweisen könnten.
  • Wählen Sie ein methodisches Erkundungsmuster, um eine gründliche Abdeckung des potenziellen Lebensraums sicherzustellen.
So reinigt und konserviert man Gelblicher Wurzeltrüffel
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Gelblicher Wurzeltrüffel
Um Gelblicher Wurzeltrüffel zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig jeglichen Boden oder Schmutz mit einer weichen Bürste ab. Vermeiden Sie das Einweichen, da Feuchtigkeit die Textur und Integrität beeinträchtigen kann.
Tipps zur Trockenkonservierung von Gelblicher Wurzeltrüffel
In einem luftdichten Behälter an einem dunklen, kühlen, trockenen Ort mit minimalen Temperaturschwankungen lagern.
Trocknen im Dörrgerät: Sorgt für gleichmäßigen Luftstrom und Temperatur, wodurch eine gleichmäßige Trocknung innerhalb von 24-48 Stunden gewährleistet wird.
Trocknen im Ofen: Bei niedriger Temperatur mit leicht geöffneter Tür einstellen, um die Luftzirkulation aufrechtzuerhalten; reduziert effektiv die Feuchtigkeit.
Lufttrocknen: Natürlicher, langsamer Prozess, ideal für trockenere Klimazonen; kann je nach Bedingungen mehrere Tage bis Wochen dauern.
Tipps zur Kältekonservierung von Gelblicher Wurzeltrüffel
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 14 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Verwenden Sie eine Papiertüte, um Pilze zu lagern; dies ermöglicht, dass Feuchtigkeit entweicht, während die Frische erhalten bleibt.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Wickeln Sie die Pilze in Plastik und stechen Sie kleine Löcher zur Belüftung ein, um Kondensation zu verhindern.
In Stoff gewickelt: Wickeln Sie die Pilze in ein leicht feuchtes Tuch, um sie feucht, aber nicht nass zu halten und die Textur zu schützen.
Aufbewahrung in Originalverpackung: Wenn die Pilze in einem atmungsaktiven Behälter verkauft werden, bewahren Sie sie in der Originalverpackung auf, um das Gleichgewicht von Feuchtigkeit und Belüftung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter