Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Rhizomarasmius pyrrhocephalus

Rhizomarasmius pyrrhocephalus

Eine Art der Rhizomarasmius

Rhizomarasmius pyrrhocephalus hat eine lange Wachstumsperiode, da sie zu den ersten Pilzen gehört, die im Frühjahr erscheinen und zu den letzten, die im Spätherbst aufhören zu fruchten. Dieser Pilz wächst auf Blättern und verrottendem Holz von Laubbäumen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 3 cm

Geruch
Geruch:

Leicht pilzig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Rhizomarasmius pyrrhocephalus
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Rhizomarasmius pyrrhocephalus
Durchmesser des Hutes
2 - 3 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 15 cm
Hut
Hut 2,5 cm breit; konvex; orange, fast braun; glatt, fein gefurcht; Rand leicht geriffelt
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angesetzt; dicht, fast entfernt; weißlich, gelblich, bräunlich
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 3-10 cm lang, 2 mm dick; braun, fast schwarz; zäh; dicht samtig oder behaart
Stielformen
Verwurzelung
Stieloberflächen
Fibrilliös
Fruchtkörper
Blass
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht pilzig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Schwarz
Gelb
Weiß
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Laub- oder Nadelstreu, Totes Holz
Bei Bäumen
Weiden, Rotbuche
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Rhizomarasmius pyrrhocephalus
Der Rhizomarasmius pyrrhocephalus ist in Laubwäldern zu finden, insbesondere in solchen, die von Eichen und Hickory-Bäumen (Carya Gattung) geprägt sind. Er wächst auf dem Boden und ernährt sich von verrottendem organischen Material wie Laubstreu, heruntergefallenen Ästen, Zweigen und anderen Holztrümmern.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Rhizomarasmius pyrrhocephalus
Ähnliche Arten wie Rhizomarasmius pyrrhocephalus
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Rhizomarasmius pyrrhocephalus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Rhizomarasmius pyrrhocephalus
  • Suchen Sie nach Bereichen mit auffälligen Ansammlungen von Laubstreu unter Eichen- und Hickory-Bäumen.
  • Untersuchen Sie in der Nähe von heruntergefallenen Ästen oder verrottenden Baumstämmen in Laubwäldern.
  • Achten Sie darauf, dass Rhizomarasmius pyrrhocephalus einzeln oder in kleinen Gruppen wächst, anstatt in großen Clustern.
  • Bürsten Sie vorsichtig das Laub beiseite, um versteckte Exemplare von Rhizomarasmius pyrrhocephalus zu enthüllen.
  • Konzentrieren Sie Ihre Suche auf ungestörte natürliche Bereiche, da Rhizomarasmius pyrrhocephalus in weniger gestörten Lebensräumen gedeiht.
So reinigt und konserviert man Rhizomarasmius pyrrhocephalus
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter