Die Fruchtkörper des Ramaria araiospora (Ramaria araiospora) sehen aus, als gehörten sie auf den Meeresboden. Sie wachsen in Gruppen verzweigter Röhren und sind zunächst leuchtend rot, verblassen jedoch im Alter zu einem blassen Rosa oder Lachsfarben. Man findet sie hauptsächlich entlang der Küste des pazifischen Nordwestens.
Durchmesser des Hutes:
2 - 10 cm
Geruch:
Mild pilgrig, manchmal mit Kohl verglichen.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Ramaria araiospora
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Ramaria araiospora
Durchmesser des Hutes
2 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
6 - 13 cm
Hut
2-10 cm breit
Stiel
2–3 cm lang und 1,5–2 cm dick; einzeln, etwas knollig; zunächst rot, verblasst im Alter zu einem helleren Rot, zur Basis hin weißlich
Fruchtkörper
Spröde; rot bis rosa
Sporenabdruck
Ocker-gelblich
Geruch
Mild pilgrig, manchmal mit Kohl verglichen.
Farben
Rot
Orange
Pink
Wuchsform
Einzeln, verstreut
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern, Eichen
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Endemisch, aber häufig
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Ramaria araiospora
Nur aus dem Himalaya und bestimmten Teilen Nordamerikas gemeldet, findet man den Ramaria araiospora auf dem Waldboden in Misch- und Nadelwäldern. Die Art ist wahrscheinlich mykorrhizal, was bedeutet, dass sie in einer symbiotischen Beziehung mit Bäumen wächst, die ihr hilft, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen, während der Baum dem Pilz Zucker und Aminosäuren liefert.
Verbreitungsgebiet von Ramaria araiospora
Westliches Nordamerika, Zentralamerika
Wissenschaftliche Klassifizierung von Ramaria araiospora
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Ramaria araiospora
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Ramaria araiospora
Bevorzugt Böden in gemischten Laub-Nadelbaum-Umgebungen.
Tipps zum Finden von Ramaria araiospora
Suchen Sie nach Ramaria araiospora in Gegenden mit vielen Laub- und Nadelbäumen, wie Tan-Eiche und Hemlocktanne.
Suchen Sie an der Basis von Bäumen, da Ramaria araiospora oft alleine oder verstreut auf dem Waldboden wächst.
Beobachten Sie die Textur und Eigenschaften des Bodens, vor allem Boden, der für Mischwälder typisch ist.
Bewegen Sie sanft Waldabfälle und Laub beiseite, um mögliche Ramaria araiospora-Exemplare aufzudecken.
So reinigt und konserviert man Ramaria araiospora
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.
Scanne den QR-Code zum Herunterladen
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.