Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Psilocybe subcaerulipes
Psilocybe subcaerulipes
Psilocybe subcaerulipes
Psilocybe subcaerulipes

Psilocybe subcaerulipes

Psilocybe subcaerulipes

Eine Art der Psilocybe

Die Fruchtkörper von Psilocybe subcaerulipes haben Kappen mit einem Durchmesser von 2,5 bis 6 cm (1,0 bis 2,4 Zoll), die anfangs kegelförmig oder glockenförmig sind, sich aber ausdehnen und konvex werden, um bei Reife schließlich etwas abgeflacht zu werden. Ein gut definiertes Umbo (eine runde Erhebung, die einer Brustwarze ähnelt) ist normalerweise vorhanden. Die Kappenfarbe ist kastanienbraun, wenn sie nass ist, aber die Art ist hygrophan und ändert beim Trocknen ihre Farbe zu einem helleren Braunton. Wie für psilocybinhaltige Arten charakteristisch, färbt sich P. subcaerulipes an Stellen, die verletzt oder gequetscht wurden, blau. Die Kappenränder junger Exemplare sind normalerweise nach innen gebogen und haben unregelmäßige, wellige Kanten; junge Exemplare können auch Fragmente des Teilvelums am Rand hängen haben. Das weißliche Teilvelum ähnelt denen der Gattung Cortinarius—spinnwebenartig und aus seidigen Fibrillen gemacht. Wenn die Kappe sich ausdehnt und das Velum reißt, bleiben die Fibrillen kurzzeitig als ringförmige Zone am Stiel haften, bevor sie verschwinden. Die Lamellen sind anfänglich grau-orange, später werden sie violettbraun mit weißlichen Rändern. Der Stiel ist 6 bis 8 cm (2,4 bis 3,1 Zoll) lang und 0,2 bis 0,4 cm (0,1 bis 0,2 Zoll) dick und hat über seine Länge hinweg ungefähr dieselbe Breite, außer an der Basis, wo er sich wegen der vorhandenen weißlichen Rhizomorphen verbreitert. Anfänglich weißlich, reift er zu gelblich, dann braun oder rötlich-braun. Es können weiße Velumfragmente an den unteren zwei Dritteln seiner Länge haften, und er hat eine Pseudorhiza an der Basis.

Allgemeine Informationen über Psilocybe subcaerulipes
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Psilocybe subcaerulipes
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Psilocybe subcaerulipes
Bevorzugte Lebensräume sind die Basis von Bäumen in Laubwäldern, entlang von Pfaden und an Flussufern mit reichlich Laubstreu. Optimale Bedingungen finden sich unter dichtem Laub, das Schatten und Feuchtigkeit bietet.
Verwendungsmöglichkeiten von Psilocybe subcaerulipes
Psilocybe subcaerulipes ist für seine halluzinogenen Eigenschaften aufgrund der enthaltenen psychoaktiven Verbindungen bekannt. Er ist begehrt bei denen, die an seinen bewusstseinsverändernden Effekten interessiert sind, oft aus spirituellen oder Freizeitzwecken. Allerdings variiert die Legalität von Psilocybe subcaerulipes je nach Region und er birgt potenzielle Sicherheitsrisiken. Nutzer müssen Vorsicht walten lassen, da unsachgemäße Anwendung zu negativen Folgen führen kann. Seine Sammlung und Nutzung unterliegen rechtlichen Einschränkungen und sollten nur mit gründlichem Verständnis und Respekt vor den örtlichen Gesetzen erfolgen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Psilocybe subcaerulipes
Toxizität und Essbarkeit von Psilocybe subcaerulipes
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Psilocybe subcaerulipes giftig?
Psilocybe subcaerulipes ist giftig; der Verzehr kann zu einer Reihe von Symptomen führen. Es ist am besten, sich von diesem Pilz fernzuhalten.
Ähnliche Arten wie Psilocybe subcaerulipes
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Psilocybe subcaerulipes
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Psilocybe subcaerulipes zu finden?
Um Psilocybe subcaerulipes zu finden, suchen Sie von Spätsommer bis Frühherbst, wenn das Wetter feucht ist und nach starken Regenfällen. Milde Temperaturen um 10-15°C (50-60°F) sind förderlich, um diese Art zu finden.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Psilocybe subcaerulipes
Reich an Humus, feucht und gut durchlässig.
Tipps zum Finden von Psilocybe subcaerulipes
  • Priorisieren Sie die Suche in schattigen Bereichen unter Bäumen und dichtem Laub, wo der Boden mit verfallenen Blättern und Zweigen bedeckt ist.
  • Erkunden Sie entlang von Wanderwegen und Flussufern in Laubwäldern, um mögliche Wachstumsorte zu finden.
  • Überprüfen Sie Waldränder, die indirektes Sonnenlicht erhalten, diese diffuse Beleuchtung bietet eine ideale Umgebung für Psilocybe subcaerulipes.
  • Untersuchen Sie humusreichen Boden, besonders dort, wo der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist, da diese Bedingungen das Wachstum von Psilocybe subcaerulipes begünstigen.
So reinigt und konserviert man Psilocybe subcaerulipes
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Psilocybe subcaerulipes
Für Psilocybe subcaerulipes verwenden Sie eine weiche Bürste oder eine extra-weiche Zahnbürste, um vorsichtig Schmutz von der Oberfläche und aus Hohlräumen zu entfernen, gefolgt von einem feuchten Tuch für die abschließende Reinigung.
Tipps zur Trockenkonservierung von Psilocybe subcaerulipes
Kühle, dunkle, niedrige Luftfeuchtigkeit; idealerweise in luftdichten Behältern mit Trockenmitteln.
Trocknen im Dörrgerät: Gleichmäßiges, schnelles Trocknen; bewahrt die Qualität; reduziert das Verderbesrisiko.
Trocknen im Ofen: Niedrige Temperatureinstellung; Tür einen Spalt offen lassen; gut für Chargen-Trocknung.
Lufttrocknung: Benötigt belüfteten Raum; langsamer Prozess; Umgebungstemperatur.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter