Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Mexikanischer Kahlkopf

Psilocybe mexicana

Eine Art der Psilocybe, Auch bekannt als Gott-pilz

Der Mexikanischer Kahlkopf spielt bereits seit den Azteken eine traditionelle Rolle für verschiedene rituelle Anwendungsbereiche. Mexikanische Schamanen benutzten den Pilz, um den Willen ihrer Götter herauszufinden. Heimisch ist er, wie seinem Namen entnommen werden kann, in Mexiko. Am liebsten wächst er auf kalksteinhaltigen Böden.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 3 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht charakteristisch.

Allgemeine Informationen über Mexikanischer Kahlkopf
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Mexikanischer Kahlkopf
Durchmesser des Hutes
1 - 3 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 5 cm
Hut
Hut 0,5-3 cm Durchmesser; konisch, glockenförmig, subumbonat; ocker, braun, beige; wird bei Verletzung leicht blau.
Form des Hutes
Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
An- oder angewachsen; grau bis violett-braun mit weißlichen Rändern.
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
4-12,5 cm hoch x 1-3 mm dick; gleichmäßig, hohl; bräunlich, rötlich-braun; wird bei Verletzung dunkel.
Stielformen
Kelchförmig
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Dunkel lila-braun
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht charakteristisch.
Farben
Braun
Grün
Gelb
Grau
Blau
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut, In Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Mexikanischer Kahlkopf
Ein Mexikanischer Kahlkopf wächst in gebirgigen Gegenden, meist über 1.200m. Er liebt Wärme und kalkreichen Boden.
Verwendungsmöglichkeiten von Mexikanischer Kahlkopf
Mexikanischer Kahlkopf ist bekannt für seine psychoaktiven Eigenschaften und wird hauptsächlich in traditionellen spirituellen Zeremonien verwendet. Seine Popularität rührt von der Produktion von Psilocybin her, das halluzinogene Effekte verursacht. Trotz seines saisonalen Wachstums ist seine Sammlung und Nutzung aufgrund von Sicherheitsbedenken rechtlich eingeschränkt. Mexikanischer Kahlkopf ist kein gewöhnlicher Speisepilz und sollte mit Vorsicht genossen werden, da unsachgemäßer Gebrauch erhebliche Gesundheitsrisiken mit sich bringt.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Mexikanischer Kahlkopf
Toxizität und Essbarkeit von Mexikanischer Kahlkopf
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Mexikanischer Kahlkopf giftig?
Die Giftigkeit des Mexikanischer Kahlkopfs wurde noch nicht umfassend erforscht. Dennoch wurden viele Nebenwirkungen nach dem Verzehr dieses Pilzes gemeldet. Die Symptome können eine erhöhte Herzfrequenz, Orientierungslosigkeit, Ruhelosigkeit, Panikattacken und Erschöpfung umfassen und können 30 Minuten nach der Einnahme auftreten und etwa 4 Stunden anhalten. Es besteht die Gefahr eines lebensbedrohlichen Organversagens, wenn jemand vor dem Verzehr Anticholinergika oder GABAerg einnimmt.
Ist Mexikanischer Kahlkopf giftig für Hunde?
Der Mexikanischer Kahlkopf ist aufgrund seiner Inhaltsstoffe Psilocin und Psilocybin giftig für Hunde, dabei aber normalerweise nicht tödlich. 30 Minuten bis 4 Stunden nach Verzehr dieses halluzinogenen Pilzes treten Vergiftungserscheinungen auf. Üblicherweise leidet der Hund an Halluzinationen, vorübergehender Kraftlosigkeit, Desorientierung, Heulen, ungewöhnlicher geistiger Aktivität oder Krampfanfällen. In der Regel halten die Symptome einige Tage an.
Ähnliche Arten wie Mexikanischer Kahlkopf
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Verwirrende Aspekte von Mistliebender Kahlkopf und Mexikanischer Kahlkopf?
Mexikanischer Kahlkopf und Mistliebender Kahlkopf teilen ähnliche Lebensräume und haben sich überlappende Verbreitungsgebiete, was es schwer macht, sie zu unterscheiden.
Wie unterscheidet man zwischen Mistliebender Kahlkopf und Mexikanischer Kahlkopf ?
Mexikanischer Kahlkopf: Der Stiel neigt dazu, blau zu werden, wenn er beschädigt ist.

Mistliebender Kahlkopf: Zeigt keine Blaufärbung bei Druckstellen.
Verwirrende Aspekte von Roststieliges Samthäubchen und Mexikanischer Kahlkopf?
Mexikanischer Kahlkopf und Roststieliges Samthäubchen teilen ähnliche Lebensräume und haben sich überschneidende Verbreitungsgebiete, was sie schwer unterscheidbar macht.
Wie unterscheidet man zwischen Roststieliges Samthäubchen und Mexikanischer Kahlkopf ?
Mexikanischer Kahlkopf: Zeigt einen deutlichen zentralen Buckel.

Roststieliges Samthäubchen: Fehlt typischerweise ein ausgeprägter Buckel.

Mexikanischer Kahlkopf: Stiel wird bei Beschädigung typischerweise blau.

Roststieliges Samthäubchen: Zeigt beim Quetschen keine Blaufärbung.

Mexikanischer Kahlkopf: Lamellen sind normalerweise dunkel purpur-braun.

Roststieliges Samthäubchen: Hat hell zimtbraune Lamellen.
Heudüngerling
Heudüngerling
Ähnliche Arten
Mexikanischer Kahlkopf
Mexikanischer Kahlkopf
Verwirrende Aspekte von Heudüngerling und Mexikanischer Kahlkopf?
Mexikanischer Kahlkopf und Heudüngerling ähneln sich in ihren Lebensräumen und haben sich überschneidende Verbreitungsgebiete, was sie schwer unterscheidbar macht.
Wie unterscheidet man zwischen Heudüngerling und Mexikanischer Kahlkopf ?
Mexikanischer Kahlkopf: Typischerweise mit einem ausgeprägten Buckel (Umbo).

Heudüngerling: Hat keinen ausgeprägten Buckel (Umbo).

Mexikanischer Kahlkopf: Der Stiel verfärbt sich bei Beschädigung typischerweise blau.

Heudüngerling: Zeigt keine Blaufärbung, wenn der Stiel beschädigt wird.
Verwirrende Aspekte von Behangener Düngerling und Mexikanischer Kahlkopf?
Mexikanischer Kahlkopf und Behangener Düngerling teilen ähnliche Lebensräume und haben sich überschneidende Verbreitungsgebiete, was die Unterscheidung schwierig macht.
Wie unterscheidet man zwischen Behangener Düngerling und Mexikanischer Kahlkopf ?
Mexikanischer Kahlkopf: Der Stiel verfärbt sich bei Beschädigung typischerweise blau.

Behangener Düngerling: Zeigt keine Blauverfärbung bei Beschädigung.
Tipps zum Finden von Mexikanischer Kahlkopf
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Mexikanischer Kahlkopf zu finden?
Suchen Sie Mexikanischer Kahlkopf während der warmen, feuchten Monate von Mai bis Juli nach ausgiebigen Regenfällen. Der frühe Morgen ist bevorzugt, wenn der Boden noch feucht und die Luft kühl ist.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Mexikanischer Kahlkopf
Gut durchlässig, reich an organischer Substanz, in der Nähe von verrottendem Holz.
Tipps zum Finden von Mexikanischer Kahlkopf
  • Erkunden Sie grasbewachsene Bereiche und Wiesen, insbesondere solche mit Anzeichen von verrottendem Pflanzenmaterial wie gefallenen Ästen und Blättern.
  • Überprüfen Sie feuchtigkeitsretiensives Moos, da Mexikanischer Kahlkopf eine Affinität zu solchen Mikroklimaten hat.
  • Untersuchen Sie in der Nähe von Wasserquellen wie Bächen oder Teichen, stellen Sie jedoch sicher, dass der Boden nicht wassergetränkt ist.
  • Bewegen Sie vorsichtig Laub und Schmutz beiseite, um verborgene Mexikanischer Kahlkopf-Exemplare aufzudecken.
  • Wählen Sie klare Wetterbedingungen, um die Sicht bei Ihrer Suche zu verbessern.
So reinigt und konserviert man Mexikanischer Kahlkopf
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Mexikanischer Kahlkopf
Entfernen Sie vorsichtig Schmutz von Mexikanischer Kahlkopf, indem Sie die Kappe und den Stiel leicht mit einer weichen Bürste abbürsten. Vermeiden Sie das Waschen, da dies die Integrität des Pilzes verändern kann. Lassen Sie Mexikanischer Kahlkopf auf sauberen Papiertüchern an der Luft trocknen, um ihre Form und Struktur zu erhalten.
Tipps zur Trockenkonservierung von Mexikanischer Kahlkopf
In luftdichten Behältern, an einem dunklen, kühlen Ort mit Trockenmitteln zur Feuchtigkeitskontrolle aufbewahren.
Trocknen mit einem Dehydrator: Schnelles und gleichmäßiges Trocknen, erhält die Qualität, minimiert das Verderbnisrisiko.
Ofentrocknung: Auf niedrigster Stufe einstellen, Tür offen lassen für Luftzirkulation, häufig auf gleichmäßiges Trocknen prüfen.
Lufttrocknung: Verwenden Sie einen Ventilator in einem gut belüfteten Bereich, fern von direktem Sonnenlicht, breit verteilen für gleichmäßige Luftzufuhr.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter