Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Stattlicher kahlkopf

Psilocybe azurescens

Eine Art der Psilocybe, Auch bekannt als Größter Kahlkopf

Wenn der Stiel von Stattlicher kahlkopf geschnitten oder verletzt wird, wird er blau; der gesamte Pilz bekommt auch bläuliche Töne, wenn er reift. Dieses Merkmal gibt der Art wahrscheinlich ihren Namen: Der lateinische Beiname azurescens bezieht sich auf die Farbe Blau.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Stattlicher kahlkopf
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Stattlicher kahlkopf
Durchmesser des Hutes
3 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 9 cm
Hut
Hut 30–100 mm Durchmesser; konisch bis gewölbt, flach; kastanienbraun bis ockerbräunlich, karamellfarben; glatt
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Schleimig oder leicht klebrig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Ansteigend, gebogen bis angewachsen; dicht; braun; bei Beschädigung schwarz anzeigend
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
90–200 mm lang, 3–6 mm dick; Basis verdickt sich nach unten, oft gebogen, hohl; weiß bis braun von der Basis; seidig
Stielformen
Zylindrisch
Fruchtkörper
In der Mitte 0,3-0,6 cm; weißlich bis blassbraun, blau bis indigoblau-schwarz
Ring
Faserig
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Dunkel purpur-braun bis purpur-schwarz
Geruch
Mild pilzig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Schwarz
Bronze
Weiß
Blau
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut, In Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf Holz
Arten-Status
Häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Stattlicher kahlkopf
Bevorzugt Flussmündungen, feuchte Wälder und Küstendünen mit gut verrottetem holzigen Material, besonders in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit und in der Nähe von Wasserquellen, die üppige bewaldete Regionen unterstützen.
Verwendungsmöglichkeiten von Stattlicher kahlkopf
Stattlicher kahlkopf ist bekannt für seine starken halluzinogenen Eigenschaften, bedingt durch das Vorhandensein psychoaktiver Verbindungen. Er wird von denen gesucht, die an seinen psychotropen Effekten interessiert sind, besonders in legalen und kontrollierten Umgebungen. Die Verfügbarkeit von Stattlicher kahlkopf erreicht ihren Höhepunkt im Spätherbst. Obwohl er unter Enthusiasten einen bestimmten Wert hat, ist es wichtig zu beachten, dass Stattlicher kahlkopf in vielen Gebieten illegal ist und erhebliche Sicherheitsrisiken ohne ordnungsgemäße Anleitung und Verständnis birgt.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Stattlicher kahlkopf
Toxizität und Essbarkeit von Stattlicher kahlkopf
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Stattlicher kahlkopf giftig?
Stattlicher kahlkopf ist giftig; der Verzehr kann zu einer Reihe von Symptomen führen. Es ist am besten, sich von diesem Pilz fernzuhalten.
Ähnliche Arten wie Stattlicher kahlkopf
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Gift-häubling
Gift-häubling
Ähnliche Arten
Stattlicher kahlkopf
Stattlicher kahlkopf
Wie unterscheidet man zwischen Gift-häubling und Stattlicher kahlkopf ?
Stattlicher kahlkopf: Der Stiel verfärbt sich normalerweise blau, wenn er beschädigt wird.

Gift-häubling: Zeigt keine Blaufärbung bei Beschädigung.
Wie unterscheidet man zwischen Natternstieliger Schwefelkopf und Stattlicher kahlkopf ?
Stattlicher kahlkopf: Der Stiel ist glatt bis leicht faserig und wird blau, wenn er beschädigt wird.

Natternstieliger Schwefelkopf: Der Stiel ist faserig. Er zeigt keine signifikante Farbveränderung bei Beschädigung.
Tipps zum Finden von Stattlicher kahlkopf
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Stattlicher kahlkopf zu finden?
Suchen Sie nach Stattlicher kahlkopf im Spätherbst, nach dem ersten Frost, bis die Temperatur regelmäßig unter den Gefrierpunkt fällt. Schauen Sie nach dem Regen, wenn die Temperaturen zwischen 4-15°C liegen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Stattlicher kahlkopf
Zersetztes Holz, reich an Ligningehalt.
Tipps zum Finden von Stattlicher kahlkopf
  • Suchen Sie entlang von Flussufern und Küstengebieten, wo die Luftfeuchtigkeit hoch ist.
  • Untersuchen Sie gut verrottetes Holz, wie gefallene Baumstämme und aufgehäufte Holzspäne.
  • Überprüfen Sie Dünengebiete, besonders in der Nähe von Laubbäumen wie Erlen und Weiden.
  • Erkunden Sie während feuchten, nebligen oder diesigen Bedingungen, die Stattlicher kahlkopf bevorzugt.
So reinigt und konserviert man Stattlicher kahlkopf
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Stattlicher kahlkopf
Um Stattlicher kahlkopf zu reinigen, bürsten Sie leichte Rückstände mit einer weichen Bürste ab. Vermeiden Sie Wasser, da es das empfindliche Fleisch beschädigen kann, aber wenn nötig, befeuchten Sie ein Tuch leicht und wischen Sie die Oberfläche vorsichtig ab.
Tipps zur Trockenkonservierung von Stattlicher kahlkopf
Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter mit Trockenmitteln, unter dunklen und kühlen Bedingungen.
Trocknen im Dörrgerät: Am zuverlässigsten für eine gleichmäßige, gründliche Trocknung und zur Erhaltung der Potenz.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter