Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Psathyrella longistriata

Psathyrella longistriata

Eine Art der Mürblinge

Der Psathyrella longistriata wächst unter Nadel- und Erlenbäumen. Im Gegensatz zu vielen verwandten Pilzen behält dieser seinen Schleier um den Stiel. Psathyrella longistriata ist ein physisch zerbrechlicher Pilz. Tatsächlich bedeutet der Gattungsname Psathyrella "zerbrechlich" oder "leicht zerbröselnd", überlebt aber dennoch gut bis in den Winter.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Leicht pilzartig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Psathyrella longistriata
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Psathyrella longistriata
Durchmesser des Hutes
3 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 11 cm
Hut
Hut 3-7 cm breit; konvex; braun; mit feinen Schuppen; Rand eingerollt, dann nach unten gebogen
Form des Hutes
Konvex, Glockenförmig
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Anhängend bis abgelöst, herablaufend; dicht stehend; cremefarben bis hellbraun, mattbraun
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel 3-9 cm lang, 8-15 mm dick; an der Basis leicht verdickt; weiß; zerbrechlich; Oberfläche faserig-schuppig
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Fruchtkörper
Sehr dünn; zerbrechlich; blass bis ocker
Ring
Am Stiel; membranös; weiß
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Dunkelbraun mit einem purpurnen Schimmer
Geruch
Leicht pilzartig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Vorkommen
Mischwald
Arten-Status
Gelegentlich
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Psathyrella longistriata
Psathyrella longistriata gedeihen typischerweise in Mischwäldern aus Laub- und Nadelbäumen, bevorzugen Küstenwälder und Vorhügellagen von Gebirgszügen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Psathyrella longistriata
Ähnliche Arten wie Psathyrella longistriata
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Psathyrella longistriata
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Psathyrella longistriata
Feuchter, reicher und gut durchlässiger Boden.
Tipps zum Finden von Psathyrella longistriata
  • Suchen Sie in kleinen Gruppen oder Büscheln statt nach einzeln verstreuten Pilzen.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Erkundung bei feuchten Bedingungen, wenn der Boden feucht ist.
  • Untersuchen Sie Bereiche mit reichlich Laubstreu und herumliegendem Holz.
  • Prüfen Sie die Basis von Laubbäumen und Nadelbäumen, da Psathyrella longistriata diese Stellen bevorzugt.
  • Achten Sie auf niedrigere Höhenlagen, da Psathyrella longistriata in diesen Regionen vorkommt.
So reinigt und konserviert man Psathyrella longistriata
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter