Polyozellus multiplex ist ein markanter Pilz, der durch seine lebhaften blauen bis violetten Farbtöne und seine kunstvoll, fransigen Hüte bekannt ist. Diese Pilze wachsen normalerweise in Büscheln auf Nadelholzresten, besonders im Spätsommer und Herbst. Ihre Fruchtkörper zeichnen sich dadurch aus, dass mehrere Hüte zusammenwachsen und die Unterseite eine samtige Textur aufweist, anstatt der typischen Lamellen.
Durchmesser des Hutes:
2 - 8 cm
Geruch:
Schwach duftend, nicht besonders auffällig.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Polyozellus multiplex
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Polyozellus multiplex
Durchmesser des Hutes
2 - 8 cm
Hut
2-8 cm, breit; rund oder unregelmäßig geformt; violett bis blau oder schwarz; fein samtig; mit welligem Rand
Kappenoberflächen
Samtig
Stiel
Stiel 2-4 cm lang, 0.5-1.5 cm dick; am Grund mit anderen Stielen verschmolzen, fest oder hohl werdend; farblich wie der Hut oder blasser, verfärbt sich mit dem Alter schwarz
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Weich aber brüchig; tief violett bis bläulich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Schwach duftend, nicht besonders auffällig.
Farben
Schwarz
Blau
Violett
Wuchsform
In Büscheln
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Tannen, Fichten, Kiefern
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Ungewöhnlich bis selten
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Polyozellus multiplex
Mykorrhiza mit Nadelbäumen, besonders Fichten und Tannen, in niedrigen, feuchten Gebieten
Wissenschaftliche Klassifizierung von Polyozellus multiplex
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Polyozellus multiplex
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Polyozellus multiplex
Feuchter, gut durchlässiger, saurer Boden.
Tipps zum Finden von Polyozellus multiplex
Wähle Wälder mit einem überwiegenden Anteil an Fichten- und Tannenbäumen.
Suche nach Polyozellus multiplex in niedrigen und feuchten Gebieten, wie Waldtälern oder in der Nähe von Sümpfen.
Achte auf dichte, verschmolzene Büschel, die auf das Vorhandensein von Polyozellus multiplex hindeuten.
Untersuche gut durchlässigen Boden mit sauren Eigenschaften.
Suche den Boden ab, insbesondere an Stellen, wo Nadelbäume zahlreich sind.
So reinigt und konserviert man Polyozellus multiplex
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.
Scanne den QR-Code zum Herunterladen
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.