Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Wüstentintling

Podaxis pistillaris

Eine Art der Tintlingsstäublinge, Auch bekannt als Steppenpilz, Strohpilz

Der Wüstentintling sieht auf den ersten Blick aus wie ein Schopf-Tintling und kann abgesehen von unterschiedlichen Lebensräumen nur unterschieden werden, wenn man den Pilz von innen untersucht. Aus bislang unbekannten Gründen scheint es eine Verknüpfung des Wüstentintlings mit Termitenhügeln zu geben. In indigenen Völkern Australiens verwendete man den Pilz dafür, Bärte dunkel zu färben.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 4 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, aber nicht charakteristisch.

Allgemeine Informationen über Wüstentintling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Wüstentintling
Durchmesser des Hutes
2 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 15 cm
Hut
Hut 4–8 cm hoch und 2–4 cm breit; oval in jungen Jahren, zylindrisch; weiß, hellbräunlich; zottelig bis schuppig, trocken
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Stiel
4–10 cm lang; bis zu 1 cm dick; gleichmäßig über einer Basis, extrem zäh; weißlich bis bräunlich
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Fruchtkörper
Zäh; weißlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Sehr dunkles Braun, fast schwarz
Geruch
Mild pilzig, aber nicht charakteristisch.
Farben
Braun
Weiß
Wuchsform
Einzeln, verstreut
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Vorkommen
Gestörte Gebiete
Arten-Status
Relativ häufig in den Wüsten des Südwestens und Kaliforniens
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Wüstentintling
Der Wüstentintling kommt auf Dünen, in sonnigen Wäldern und Mischwäldern vor. Dieser Pilz bevorzugt warmen, sandigen und kiesigen Boden
Verbreitungsgebiet von Wüstentintling
Nordamerika, Afrika, Zentral- und Südamerika, Asien, Australien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Wüstentintling
Ähnliche Arten wie Wüstentintling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Wüstentintling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Wüstentintling
Bevorzugt sandige oder gut drainierte Böden.
Tipps zum Finden von Wüstentintling
  • Suche in trockenen, offenen Räumen und Wüstenumgebungen.
  • Halte nach Wüstentintling in gestörten Böden Ausschau, wie zum Beispiel entlang von Straßen oder auf Feldern.
  • Untersuche sandige oder gut drainierte Böden, die charakteristisch für die bevorzugten Wachstumsbedingungen von Wüstentintling sind.
  • Überprüfe trockene Bachbetten, welche typische Lebensräume für Wüstentintling sind.
  • Achte auf die Anwesenheit von Wüstentintling's anhaltenden getrockneten Fruchtkörpern, die auf ein kürzliches Wachstum in der Nähe hinweisen können.
So reinigt und konserviert man Wüstentintling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Wüstentintling ähnlich sind