Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Austern-seitling
Austern-seitling
Austern-seitling
Austern-seitling

Austern-seitling

Pleurotus ostreatus

Eine Art der Seitlinge, Auch bekannt als Austernseitling, Buchenschwamm, Austernschwamm, Muschelpilz, Silberauster

Der Austern-seitling ist einer der weltweit populärsten Kulturpilze. Er wächst meistens an Laubbäumen - Sammler werden besonders in der Nähe von Buchen fündig werden. Mit seiner silbergrauen Färbung verbirgt er sich oft zwischen herabgefallenem Laub. Man erkennt ihn an seinem typischen muschelförmigen, am Rand eingerollten Hut.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Mild, angenehm, etwas pilzig.

Allgemeine Informationen über Austern-seitling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Austern-seitling
Durchmesser des Hutes
3 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 20 cm
Hut
Kappe 3-15 cm im Durchmesser; gewölbt bis flach; bläulich grau bis dunkel graubraun; Oberfläche glatt
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Herablaufend; dicht; weißlich
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Stiel 1-7 cm lang, 1-3 cm dick; weißlich; zäh; behaart bis samtig
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Dick; weiß; unveränderlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weißlich, blasses Flieder, blass lila-grau
Geruch
Mild, angenehm, etwas pilzig.
Farben
Braun
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig, in Clustern
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz, Holz lebender Bäume
Bei Bäumen
Amerikanische Gerbereiche, Kalifornische Steineiche, Weiden, Rotbuche
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Austern-seitling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Austern-seitling
Der Austern-seitling lebt in Laubwäldern beispielweise mit Buchen, Birken und Eichen. Er wächst an Bäumen, die Verletzungen aufweisen oder morsch sind.
Verbreitungsgebiet von Austern-seitling
Nordamerika, Europa, Nordasien
Verwendungsmöglichkeiten von Austern-seitling
Austern-seitling ist ein beliebter Speisepilz, geschätzt für seine fleischige Textur und seinen subtilen Geschmack. Er wird weit kultiviert und ist das ganze Jahr über erhältlich, was ihn zu einer zugänglichen Wahl für die Küche macht. Austern-seitling hat einen bedeutenden Wert in der Gourmetküche und wird oft in Suppen, Pfannengerichten und als Fleischersatz verwendet. Darüber hinaus wird ihm ein potenzieller medizinischer Nutzen zugeschrieben. Während Austern-seitling für die meisten Menschen sicher zu konsumieren ist, sollten Personen mit bestimmten Allergien Vorsicht walten lassen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Austern-seitling
Toxizität und Essbarkeit von Austern-seitling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Austern-seitling
Der Austern-seitling zählt neben dem Champignon und dem Shiitake zu den weltweit wichtigsten Kulturpilzen und man begegnet ihm dementsprechend oft im Supermarkt. Der Geschmack des beliebten Speisepilzes erinnert an Kalbsfleisch. Man kann ihn sowohl roh in Salaten genießen als auch braten, schmoren oder auch grillen - der Kreativität sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt.
Ähnliche Arten wie Austern-seitling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Australischer Geisterpilz und Austern-seitling ?
Austern-seitling: Weit verbreitet in vielen Teilen der Welt.

Australischer Geisterpilz: Hauptsächlich in Australien und anderen Teilen der Südhalbkugel zu finden.

Austern-seitling: Zeigt keine Biolumineszenz.

Australischer Geisterpilz: Leuchtet im Dunkeln und zeigt Biolumineszenz.
Verwirrende Aspekte von Ohrförmiger Seitling und Austern-seitling?
Beide Arten haben eine ähnliche Form und wachsen auf Holz, was zu Verwechslungen führen kann.
Wie unterscheidet man zwischen Ohrförmiger Seitling und Austern-seitling ?
Austern-seitling: Hat typischerweise einen größeren, dickeren Hut.

Ohrförmiger Seitling: Hat einen kleineren, dünneren Hut.

Austern-seitling: Wächst typischerweise auf toten Laubbäumen, Holzstämmen oder verrottendem organischem Material.

Ohrförmiger Seitling: Wird oft auf Nadelholz, insbesondere auf Fichten und Hemlocktannen, gefunden.
Tipps zum Finden von Austern-seitling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Austern-seitling zu finden?
Suchen Sie nach Austern-seitling von Spätherbst bis Frühling, wenn die Temperaturen kühl, aber nicht frostig sind. Nach Regenfällen und bei hoher Luftfeuchtigkeit sind ideal, da dies ihr Wachstum fördert.
Tipps zum Finden von Austern-seitling
  • Suchen Sie Austern-seitling an toten oder sterbenden Laubbäumen wie Buchen und Eichen.
  • Suchen Sie in Bereichen mit gefallenen Baumstämmen oder Baumstümpfen, da Austern-seitling häufig in diesen Umgebungen wächst.
  • Untersuchen Sie Cluster von regalartigen Formationen auf Holz, die auf das Vorhandensein von Austern-seitling hinweisen könnten.
  • Untersuchen Sie sowohl stehende tote Bäume als auch gefallenes Holz, da Austern-seitling auf beiden wachsen kann.
  • Denken Sie daran, dass Austern-seitling in überlappenden Regalen oder Clustern erscheinen können, was ein deutliches Wachstumsmuster ist, auf das Sie achten sollten.
So reinigt und konserviert man Austern-seitling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Austern-seitling
Um Austern-seitling zu reinigen, bürsten Sie den Schmutz mit einem Papiertuch oder einem trockenen Tuch ab. Falls nötig, spülen Sie ihn kurz ab, bevor Sie ihn verwenden. Gehen Sie vorsichtig mit ihm um, um seine Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Austern-seitling
Lagern Sie an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort in luftdichten Behältern, um Feuchtigkeit und Lichtschäden zu vermeiden.
Trocknen im Dörrautomaten: Sichert gleichmäßige und konstante Trocknung bei niedrigen Temperaturen, verhindert Verderb.
Trocknen im Ofen: Gut für schnelles Trocknen bei kontrollierten Temperaturen, oft verwendet, wenn kein Dörrautomat verfügbar ist.
Lufttrocknung: Nützlich in trockenen, warmen Klimazonen; langsamer Prozess, der auf natürliche Bedingungen angewiesen ist.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Austern-seitling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, bewahrt Textur und Qualität.
Tipps zur Kältekonservierung von Austern-seitling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 90 %
Kühldauer
5 - 7 days
Lagerung in Papiertüten: Legen Sie die Pilze in Papiertüten, damit sie atmen können, was Feuchtigkeitsansammlungen reduziert, die zu Verderb führen können.
Einwickeln in Tuch: Wickeln Sie die Pilze in ein sauberes, trockenes Tuch, bevor Sie sie in den Kühlschrank legen, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und gleichzeitig für Luftzirkulation zu sorgen.
Behälter mit saugfähiger Auskleidung: Bewahren Sie die Pilze in einem Behälter mit Papiertüchern auf, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und eine stabile Umgebung zu schaffen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter